Aktuelles aus der Gemeinde
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 42
14.05.2025
Frühlingssingen
"Wenn der Frühling kommt, dann schick' ich dir ..." Kaffee, Kuchen und fröhliche Menschen, die voller Enthusiasmus singend den Mai begrüßten.
Am 14. Mai wurde erneut vom Musikförderverein St. Bonifatius zum gemütlichen Frühlingssingen eingeladen. Unter vertrauter Begleitung von Frau Pieper wurde fleißig in dem Volksliederbuch gestöbert und die verschiedensten Wünsche zu Gehör gebracht. Vielen Dank für die reichlichen Kuchenspenden. Es war ein sehr gelungener Nachmittag.
zur Bildergalerie
06.05.2025
55+ in der Nordeifel
Am Dienstag, 6.5. reiste eine 56 köpfige Gruppe von 55+ in die Nordeifel. Dort war zuerst der Obersee bei Einruhr das Ziel. Mit dem Elektroschiff gelangte man zum Überlauf in Rurberg. Nach einer ausgedehnten Mittagspause bestiegen die Mitfahrer die Stella Maris und fuhren bei herrlichem Wetter über den Rursee zur Staumauer Schwammenauel. Nach einem Gang über den 77m hohen Staudamm ging es wieder nach Hause. Gegen 19. 30 Uhr erreichte die Reisegruppe wohlbehalten Holsterhausen.
04.05.2025
Reduzierung der Messfeiern am Wochenende in unserer Pfarrei
Im letzten Weihnachts-Pfarrbrief legte Pfarrer Boßmann dar, „dass im Liturgieausschuss wie auch im Pfarreirat die Überlegung da ist, die Sonntagsmessen von drei auf zwei zu reduzieren.“ Als Gründe dafür nannte er den Rückgang der Zahlen der Gottesdienstteilnehmer*innen, der Mitglieder der Pfarrei und der aktiven Priester.
03.05.2025
Start der Offenen Kirche 2.0
09.04.2025
Osterturnier der Kolpingsfamilie
Am Mittwoch, 9. April, trafen sich elf Mitglieder und Gäste zum Spiel um den Doppelkopfpokal und die Skattrophäe "Tönerne Henne" im Pfarrheim.
Die Damen dominierten beim Doppelkopf. Der Pokal ging an Evi Hohenhinnebusch vor Doris Brinkmann und Grete Schräjahr. Den Männern verblieben
zu ihrem Verdruß nur die hinteren Plätze.
Die "Tönerne Henne" wird nun ein Jahr in der Dreckerstrasse von Uwe Haase gehegt und gepflegt, 2. Klaus Gudermann, 3. Peter Knafla.
Nach der Preisverleihung blieb man noch lange in fröhlicher Runde zusammen.
zur Bildergalerie
09.04.2025
55+ bei Coca-Cola
Die Initiative 55+ besuchte am 9.4. mit 12 Teilnehmern um 14 Uhr die Abfüllung der Coca-Cola im Gewerbegebiet. Fachkundig wurden sie dabei nach einem kurzen geschichtlichen Abriss und einigen Zahlen zur Produktion vom Betriebsleiter Herrn Schmalenberg durch die Hallen der Abfüllung verschiedener Getränke in PET Flaschen und Dosen geführt. Voll mit Eindrücken der imposanten Anlagen schloss die Besichtigung um 17 Uhr.



