Aktuelles aus der Gemeinde
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 40
04.01.2025
Sternsingeraktion
„Erhebt eure Stimme!“ – unter diesem Motto haben sich über 80 Jungen und Mädchen der Pfarrei St. Antonius und Bonifatius in Holsterhausen als Sternsingerinnen und Sternsinger auf den Weg gemacht, um den Segen Gottes zu den Menschen zu bringen.
Mit der Beteiligung an der Aktion haben die Kinder auf ihre Rechte – die Kinderrechte – aufmerksam gemacht und Spendengelder für die Sternsingerprojekte weltweit gesammelt.
22.12.2024
Emil und der
Adventskalender 4
Am 4. Advent wurden Maria und Josef aus dem Adventskalender gezogen. Maria berichtete von ihrer Begegnung mit der ebenfalls schwangeren Elizabeth. Josef hatte für die Kinder selbstgemachte Futterkrippen vorbereitet. Als Abschluss bastelten die Kinder noch einen Stern für die Krippe als Symbol für das kommende Licht.
In der Sakristei bastelten die kleineren Kinder Sterne. Mit diesen und den Eseln, Hirten und Engeln aus den anderen Wochen wurden die Tannenbäume nach der Messe geschmückt.
15.12.2024
Adventscafé und -fenster
15.12.2024
Emil und der
Adventskalender 3
Am 3. Advent wurde ein Engel aus dem Adventskalender gezogen. Zusammen mit Emil berichtete er über seine Aufgabe als Bote Gottes.
In der Sakristei bastelten die kleineren Kinder Engel als Schmuck für die Tannenbäume.
13.12.2024
Weihnachtsskatturnier der Kolpingsfamilie Holsterhausen 2024
Erstmals mit Gästen wurden die Skat- und Doppelkopfpokale in unserem Pfarrheim ausgespielt. Es wurde gereizt und getrumpft was das Zeug hielt. Füchse wurden gejagt und Damen gestochen bis Sieger und Platzierte feststanden.
Skat:
4. Platz Engelbert Röken
3. Platz Klaus Gudermann
2. Platz Peter Knafla
1. Platz Uwe Haase
Doppelkopf:
5. Platz Ludger Korte
4. Platz Willi Uhländer
3. Platz Jochen Schräjahr
2. Platz Dieter Hostdick
1. Platz Hubert Mümken
Nach der obligatorischen Siegerehrung ging es zum gemütlichen Teil im Schein der Adventkerzen über.
08.12.2024
Emil und der
Adventskalender 2
Im Rahmen der Adventsgottesdienste für Familien begleitete der Esel Emil die Gottesdienstbesucher durch den Advent.
Am 2. Advent wurden die Hirten aus dem Säckchen gezogen. Zusammen mit Emil berichteten sie vom Leben am Rande der Gesellschaft und ihrer Sicht auf die Geburt von Jesus.
In der Sakristei wurden anschließend von den kleineren Kindern Hirten als Schmuck für die Tannenbäume gebastelt.