Aktuelles aus der Gemeinde
Seite: 1 ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ... 41
30.11.2024
Advents- und Weihnachtsbaum Kirchvorplatz St. Antonius
Die Mitglieder des Schützenvereins Holsterhausen-
Dorf e.V. haben uns auch in diesem Jahr wieder die
Freude gemacht und einen großen, hell erstrahlten
Tannenbaum auf dem Kirchvorplatz der
Antoniuskirche aufgestellt, der uns durch die
Advents- und Weihnachtszeit begleiten wird. Beim
„Turmblasen“ des Blasorchesters St. Antonius und
einer Tasse heißem Glühwein konnten wir den
Baum am vergangenen Samstag feierlich genießen.
Allen Mitwirkenden gilt unser herzlicher Dank!
20.11.2024
Swinging Sixties
15.11.2024
Ein Fest des Glaubens: Unsere Kinderbibeltage
In der vergangenen Woche fanden in der St. Bonifatiuskirche die jährlichen Kinderbibeltage statt, ein Ereignis, das die Herzen unserer jüngsten Gemeindemitglieder mit Freude und Glauben erfüllte. Unter dem Motto „Gott spricht zu uns – kannst du ihn hören?“ versammelten sich die Vorschulkinder , um durch Spiel, Gesang und Kreativität die Geschichten der Bibel lebendig werden zu lassen.
Die Kinderbibeltage boten eine Vielzahl von Workshops, die von der Erstellung von Traumfängern über gemeinsames Singen bis hin zu szenischen Darstellungen biblischer Geschichten reichten. Ein besonderes Highlight war die Aufführung eines Theaterstücks im Abschlussgottesdienst, bei welchem die Kinder die Geschichte von Noah und der Arche auf eindrucksvolle Weise nachspielten. Durch die kreative Einbindung von Kostümen und Requisiten konnte die Geschichte auf eine Weise erzählt werden, die die Kinder begeisterte und ihnen die Botschaften der Bibel auf altersgerechte Weise näherbrachte.
Die Tage endeten mit einem gemeinschaftlichen Abschlussgebet und dem Gesang unseres Lieblingssongs „Einfach Spitze“, was nicht nur den Kindern, sondern auch den helfenden Erwachsenen ein Lächeln ins Gesicht zauberte.
Wir danken allen freiwilligen Helfern, den pädagogischen Fachkräften, den Eltern und natürlich den Kindern, welche mit ihrem Eifer und ihrer Begeisterung die Kinderbibeltage zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn wir erneut zusammenkommen, um zu lernen, zu lachen und unseren Glauben zu feiern.
Daniela Schindel, Verbundleitung
09.11.2024
Martinsumzug
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne…
Am 9. November zogen über 500 Kinder mit ihren Eltern und Großeltern durch die Straßen rund um die Antoniuskirche. Um 17 Uhr traf sich die Gruppe zunächst im Innenraum der Kirche, um mit einem kurzen Wortgottesdienst das St. Martinsfest zu feiern. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Boßmann wurde die Geschichte des heiligen Martin von Stephanie Franken vorgelesen und von Kindern der Klasse 3c nachgespielt. Anschließend zog die Gruppe um die Kirche entlang der Drecker- und Antoniusstraße. Alle kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten auf dem Weg stolz ihre selbstgebastelten Laternen und sangen freudig „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne…“ mit. Anwohner erhellten mit hunderten Lichtern den Weg entlang des Zuges. Musikalisch wurde der Martinszug von dem Blasorchester St. Antonius und dem Spielmannszug Holsterhausen-Dorf begleitet.
Den Abschluss fand der Umzug auf dem Kirchplatz, wo alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch den Gemeindeausschuss mit einer Martinsbrezel begrüßt wurden. Durch die tatkräftige Unterstützung der Schützen und der Bontons konnten Würstchen gegrillt und Getränke angeboten werden. Wir danken allen Beteiligten für Ihre Unterstützung und freuen uns auf dem nächsten Umzug am 8. November 2025!
24.10.2024
Sicher Leben im Alter
Die Veranstaltung der KFD St. Bonifatius zum Thema "Sicher Leben im Alter" war mit über 40 Teilnehmern sehr gut besucht. Polizeihauptkommissar Christian Peuker warnte, in unterhaltsamer Weise, vor den fiesen Tricks und Maschen von Betrügern. Das Info Material zum mitnehmen reichte nicht für die vielen Teilnehmer. Es wurden noch Hefte nachgeliefert, welche am Schriftenstand in der St. Bonifatiuskirche ausliegen.
08.10.2024
Andacht am Früchteteppich
Viele Interessierte Besucherinnen und Besucher, folgten der kfd Einladung zur Andacht am Früchteteppich, mit anschließender grossen Kaffeetafel und vielen selbstgebackenen, gespendeten Köstlichkeiten.
Es war ein bewegter Nachmittag in einer spendenfreudigen Gemeinschaft für den guten Zweck.
Vielen Dank an "Alle", die uns so zahlreich durch ihr Mitwirken unterstützt haben.