Aktuelles aus der Gemeinde
Seite: 1 ... 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ... 40
24.10.2024
Sicher Leben im Alter
Die Veranstaltung der KFD St. Bonifatius zum Thema "Sicher Leben im Alter" war mit über 40 Teilnehmern sehr gut besucht. Polizeihauptkommissar Christian Peuker warnte, in unterhaltsamer Weise, vor den fiesen Tricks und Maschen von Betrügern. Das Info Material zum mitnehmen reichte nicht für die vielen Teilnehmer. Es wurden noch Hefte nachgeliefert, welche am Schriftenstand in der St. Bonifatiuskirche ausliegen.
08.10.2024
Andacht am Früchteteppich
Viele Interessierte Besucherinnen und Besucher, folgten der kfd Einladung zur Andacht am Früchteteppich, mit anschließender grossen Kaffeetafel und vielen selbstgebackenen, gespendeten Köstlichkeiten.
Es war ein bewegter Nachmittag in einer spendenfreudigen Gemeinschaft für den guten Zweck.
Vielen Dank an "Alle", die uns so zahlreich durch ihr Mitwirken unterstützt haben.
05.-20.10.2024
Früchteteppich zum Erntedank
Rund um den Altar der Antoniuskirche wird in der Zeit vom 05.-20.10.2024 anlässlich des Erntedankes wieder ein bunter Teppich aus Früchten und Körnern gelegt.
"Die Kirche ist erbaut auf Jesus Christ allein", so lautet das Thema in diesem Jahr. Das Bild des Christus als Pantokrador, als Weltenherrscher, soll dies deutlich machen. Jesus Christus ist der Herr der Welt, er ist das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende.
Wir danken allen Mithelfenden und Unterstützenden des Früchteteppichs ganz herzlich.
21.09.2024
Team Offene Kirche überreicht Spende
Am vorletzten Samstag der Offenen Kirche 2024 in St. Bonifatius überreichten Mitglieder des Präsenzdienstes zwei Mitarbeitern der Wohnungslosenhilfe eine Spende von 200,00 € für den Neustart des Mittagstisches, die im Rahmen der Kunstausstellung während der Sommerferien zusammengekommen worden war.
Stehend v.l. Herbert Paschy, Marlies Averkamp, David Wäscher (Wohnungslosenh.)
Sitzend v.l. Monika Springenberg; Tim Borgelt ( Wohnungslosenh.)
07.09.2024
Tagesausflug 55+ zum Handwerkermarkt
Mit einem vollen Bus fuhren am Samstag, 7.9. 53 Seniorinnen und Senioren auf Einladung der Initiative 55+ zum Europäischen Kunsthandwerkermarkt nach Aachen. Es war die 23. Teilnahme der Holsterhausener an dieser tollen Ausstellung im Dreiländereck. Bei sonnigem Wetter genossen alle das Dargebotene rund um Dom, Katschhof und Rathaus. Am Nachmittag ging es wieder nach Holsterhausen zurück,wo die Reisenden voller schöner Eindrücke Punkt 18 Uhr wohlbehalten ankamen.