Aktuelles aus der Gemeinde
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 ... 26
07.-08.01.2023
Sternsingeraktion 2023
„Kinder stärken, Kinder schützen in Indonesien und weltweit“ – unter diesem Motto haben sich über 80 Jungen und Mädchen der Pfarrei St. Antonius und Bonifatius in Holsterhausen als Sternsingerinnen und Sternsinger auf den Weg gemacht, um den Segen Gottes zu den Menschen zu bringen.
Jede der insgesamt 23 Gruppen wurde von ein oder zwei Jugendlichen oder Erwachsenen begleitet. Auch in den Kindergärten der Pfarrei haben sich die Vorschulkinder mit ihren Erzieherinnen intensiv mit dem Thema beschäftigt und somit erstmalig als große Gruppe von Königinnen und Königen die Nachbarschaft der Einrichtungen besucht.
In den Pfarrheimen wurde am Samstag ein warmes Mittagessen zubereitet und auch im Vorfeld haben fleißige Hände die Aktion vorbereitet.
So wurden Kronen und Gewänder entstaubt, Straßenbezirke eingeteilt und die Kinder musikalisch und inhaltlich auf den Aktionstag vorbereitet.
Dank so wunderbarer Unterstützung konnten die Sternsingerinnen und Sternsinger an vielen Türen freundlich begrüßt und freudig erwartet werden.
Durch dieses wunderbare Zusammenspiel und großartige Engagement konnte in unserer Pfarrei bislang eine Spendensumme von 14.826,90€ gesammelt werden.
Auch in den kommenden Tagen können in den Pfarrbüros Spenden abgegeben und Segensaufkleber mitgenommen werden.
Allen die sich an dieser Aktion in irgendeiner Form beteiligt haben gilt ein herzliches Dankeschön und Vergelt's Gott.
22.12.2022
Weihnachtsbrief aus Óbidos
Es erreichten uns wieder Weihnachtsgrüße von Bischof Bahlmann aus Óbidos am Amazonas:
Liebe Verwandte, liebe Freunde und WohltäterInnen,
in diesem Jahr möchte ich Euch mit einer Krippe aus unserer Krippen-Austelung grüßen, deren Tradition wir nach zwei Jahren Unterbrechung nun fortsetzen. Christus in der geborgenen Mitte und gleichzeitig unter uns. Ein Zeichen der Hofnung und der Zukunft in Zeiten der Umbrüche, welches auch Stabilität und Sicherheit austrahlt.
Wir stehen in unserer Amazonasregion weiterhin vor großen Herausforderungen, mit denen wir uns auseinandersetzen müssen, um nachhaltige Lösungen zu finden. Die Pandemie ist noch nicht überwunden, auch wenn sich die Corona-Fälle reduziert haben. Dafür hat sich die wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Lage nicht beruhigt. Für viele Menschen hat sich das Leben nicht zum Guten verändert und die Armut hat zugenommen. Bei dieser Realität kommen einem viele Fragen. Vor allem: Was können wir tun, um etwas positiv zu verändern?
[...]
18.12.2022
Willys abenteuerliche Reise nach Betlehem
Willy Holzwurm begleitete Josef und Maria in den Adventsgottesdiensten zusammen mit allen Familien auf einer abenteuerlichen Reise nach Betlehem.
Es wurden Dekorationen gebastelt und an den Weihnachtsbäumen in der Kirche aufgehängt.
Zwischen den Gottesdiensten reiste Willy durch die Gemeinde und besuchte viele Familien.
16.12.2022
Weihnachtsskatturnier der Kolpingsfamilie
Der Stifter und Pokalverteidiger wurde diesmal „nur“ 2. Sieger. Nach zwei Coronajahren konnten die Karten endlich wieder ausgepackt werden. Der von Hermann Epping gestiftet Weihnachtspokal wurde am Freitag, 16. Dezember, im Pfarrheim St. Antonius in drei harten Runden ausgespielt.
Bereits in der ersten Spielrunde hatte Engelbert Röken seine Sternstunde und sammelte die zum Sieg notwendigen Punkte und wurde souveräner Pokalsieger mit sensationellen 731 Punkten!! Herzlichen Glückwunsch Engelbert
07.12.2022
Adventsfeier für die Mitarbeiterinnen der Kfd
Die Adventsfeier von den Mitarbeiterinnen der kfd, wurde in besinnlichem Kreise bei Kerzenschein, Musik,Gedicht und Geschichte im Pfarrheim in starker Gemeinschaft gefeiert.
Der Tisch war reichlich gedeckt und ein kleines Weihnachtsgeschenk erfreute alle Herzen.
Eine Kerze für den Frieden,
die wir brauchen,
weil der Streit nicht ruht.
Für den Tag voll Traurigkeiten
eine Kerze für den Mut.
Eine Kerze für die Hoffnung
gegen Angst und Herzensnot,
wenn Verzagt sein unseren Glauben heimlich zu erschüttern droht.
Eine Kerze, die noch bliebe
als die wichtigste der Welt,
eine Kerze für die Liebe,
voller Demut aufgestellt,
daß ihr Leuchten den Verirrten
für den Rückweg ja nicht fehlt,
weil am Ende nur die Liebe
für den Menschen wirklich zählt.
27.11.2022
1. Advent - Willys Reise beginnt
Am 1. Advent begann der neugierige kleine Holzwurm Willy seine abenteuerliche Reise nach Betlehem.
Alle Besucher bekamen zu sehen, was sich in der Tischlerei von Jospeh zugetragen hat und wie Wiily dazu kam, sich in den Wanderstab zu bohren und Maria und Joseph zu begleiten.
Die kleineren Kinder haben in der Sakristei kleine Darstellungen von Willy für unsere Weihnachtsbäume gebastelt.
Ebenso wie der Willy in der Geschichte hat sich Willy auf den Weg durch die Pfarrei gemacht und wird in der folgenden Woche 7 Familien besuchen.