Katholische Kirchengemeinde St. Antonius und Bonifatius 15 Datenschutz Impressum

Hintergrund
Vordergrund

KV- und PR-Wahl

Ergebnisse der Wahlen

KV- und PR-Wahl

Am letzten Wochenende wurde der Kirchenvorstand und der Pfarreirat neu gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei der Pfarreiratswahl bei 5% bei der Kirchenvorstandswahl bei 5,2%.
Allen Wählerinnen und Wählern ein herzliches Dankeschön

In den Pfarreirat wurden gewählt (alphabetische Reihenfolge):
Jutta Feller
Stephanie Franken
Manuel Herholz
Birgit Knickmann
Petra Kunkel
Petra Reschke
Markus Soick
Klaus Stratmann-Nienhoff
Niklas Vogt

In den Kirchenvorstand wurden gewählt (alphabetische Reihenfolge):
Carsten Biermann
Matthias Feller
Patric Klümper
Martin Köcher
Verena Kruse
Christian Kunkel
Lina Pauli
Doris Steffen
Georg Vennemann
Lara Vogt
Ersatzmitglied: Nadine Roeder

Wir gratulieren allen, die gewählt wurden und wünschen Ihnen Ausdauer und Freude bei der Ausübung ihres Ehrenamtes. Im Laufe des Novembers werden die Gremien ihre Arbeit aufnehmen. Ohne ihre Bereitschaft und ihren Einsatz wäre die Leitung und Gestaltung des vielfältigen kirchlichen Lebens in der Pfarrei nicht möglich.
Ganz herzlich möchten wir uns bei den Kandidatinnen und Kandidaten bedanken, die sich zur Wahl gestellt haben.
Ebenfalls danken wir den Wahlvorständen und Wahlhelfer:innen, die sich bereit erklärt haben, bei den Wahlvorbereitung und der Durchführung der Wahlen mitzuwirken.

Sternsingeraktion

Liebe Gemeinde,
auch für das kommende Jahr wird die Sternsingeraktion geplant. Die jungen Königinnen und Könige werden am Samstag, 10. Januar 2026 durch unsere Straßen ziehen und Gottes Segen zu den Häusern tragen.Damit sie auch schon von weitem gut erkennbar sind und strahlen, brauchen wir nun Ihre Unterstützung. Die Gewänder müssen gewaschen und teils Knöpfe neu befestigt werden. Wer Interesse, Zeit und Freude hat uns dabei zu unterstützen, darf sich gerne im Pfarrbüro melden.
Ein herzliches Dankeschön im Namen der Vorbereitenden
Stefanie Stappert

WIR KINDER aus der St. Antonius Kita BRAUCHEN DICH

Für die Kita St. Antonius wird eine pädagogische Fachkraft / Erzieherin (m/w/d) gesucht.
Vollständige Stellenausschreibung

Ökumenischer Gedenkgottesdienst

Am Sonntag, dem 16. November 2025, um 15 Uhr laden die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden aus Dorsten und Schermbeck gemeinsam mit der Krankenhausseelsorge des St. Elisabeth-Krankenhauses zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in die Martin-Luther-Kirche in Dorsten-Holsterhausen ein.
Der Gottesdienst erinnert an Kinder, die verstorben sind – geborene und ungeborene, heranwachsende und erwachsene, kürzlich oder bereits vor Jahren verstorbene.
Thema des Gottesdienstes: „Wie ein Baum“
Musik, Gemeinschaft und Kinderbetreuung
Die musikalische Gestaltung übernehmen Jörg Remmers (Piano und Gesang) und Heike Fleckenstein (Flöte). Beide begleiten die Feier auf einfühlsame Weise.
Eingeladen sind nicht nur Eltern und Geschwister, sondern auch Angehörige, Paten, Freunde, Nachbarn und Bekannte – alle, die sich erinnern und gemeinsam gedenken möchten.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Teilnehmenden zu Kaffee und Begegnung eingeladen. Für die Kinderbetreuung während der Feier ist gesorgt.

Altkleidersammlung KAB

Am Samstag, 22. November sammelt die KAB von 09.00 – 12.00 Uhr Altkleider. Sammelorte sind:
St. Nikolaus (Hardt): am Pfarrheim, Klosterstr. 76
St. Bonifatius: Kirchplatz, An den Birken
St. Antonius: Kirchplatz, Antonius Straße
Der Erlös ist für die Unterstützung der KAB bei uns und in den Ländern der einen Welt.

Kfd St. Antonius

Weihnachtsmarkt SolingenFahrt zum Weihnachtsmarkt am Schloss Grünewald in Solingen:
Am Freitag, 05.12.2025 starten wir um 13.00 Uhr an der Antoniuskirche und die Rückfahrt in Solingen ist gegen 19.00 Uhr. Der Preis einschließlich Eintritt beträgt 25 € für Mitglieder und 35 € für Nichtmitglieder. Uns erwarten weihnachtliche Dekorationen und Illuminationen, die der historischen Anlage einen besonderen Flair verleihen und zum gemütlichen Schlendern zwischen den vielfältigen Angeboten des Grünewalder Adventstraums einladen.
Anmeldung bis 21. November 2025 bei Rita Boers 0 23 62 / 6 18 07

AdventscafeAdventscafè
besinnlicher Nachmittag mit Weihnachtsliedern, begleitet auf der Veeh-Harfe im Pfarrheim St. Antonius am Sonntag, 14. Dezember 15 Uhr

Offener Heilig AbendOffener Heiliger Abend

für alle einsamen Menschen
Mittwoch, 24. Dezember 2025, 19.00 bis 21.30 Uhr im Pfarrheim St. Antonius
Es wartet ein weihnachtlicher Abend auf Sie: Weihnachtsbaum, Kerzen, festliches Essen, weihnachtliche Musik, das Weihnachtsevangelium, Weihnachtslieder, Begegnung und Gespräche.
Dieser Heilige Abend richtet sich an alle Menschen, die einsam sind und gern in Gemeinschaft den Abend mit anderen begehen möchten.
Anmeldung im Pfarrbüro St. Antonius Holsterhausen ist dringend erforderlich! Tel. 0 23 62 / 6 24 25

Aktuelles und Berichte

14.11.2025

St. Martinsumzug

St. Martinsumzug 2025Am 14.11.2025 waren besonders Familien mit Kindern wieder herzlich eingeladen zum St. Martins-Umzug. Es begann mit der Martinsfeier um 17:00 Uhr in der Antoniuskirche. Im Anschluss zogen mehrere hundert Erwachsene, Jugendliche und Kinder unter der musikalischen Begleitung von Blasorchester und Spielmannszug mit St. Martin und seinem Pferd durch die Straßen von Holsterhausen. Nach dem Umzug trafen sich noch alle zu gemütlichen Abschluss auf dem Kirchplatz. Hier gab es Martinsbrezeln für die Kinder und zusätzlich verkauften der Schützenverein Grillwürstchen und einige Jugendliche unter Mithilfe der Bontons Getränke. Der Gemeindeausschuss Antonius half bei den Vorbereitungen und dem Verteilen der Brezeln.

Allen, die zum Gelingen der Martinsfeierlichkeiten beigetragen haben, gilt ein ganz herzliches Dankeschön für ihre Engagement.

zur Bildergalerie

07.11.2025

Kirche Kocht

Kirche KochtAm 7.11.2025 gab es um 12:00 Uhrin der Bonifatiuskirche ein gemeinsames Suppenessen in netter Gesellschaft unter dem Motto "Kirche kocht".

zur Bildergalerie

07.10.2025

Andacht am Früchteteppich

Andacht am FrüchteteppichAuch in diesem Jahr gestalteten die Frauen der kfd am 7. 10.2025 um 15.00 Uhr in St. Antonius eine Andacht am Früchteteppich. Im Anschluss daran waren alle herzlich eingeladen, im Pfarrheim St. Antonius bei Kaffee, Kuchen und herbstlichen Angeboten den Nachmittag gemeinsam ausklingen zu lassen.

zur Bildergalerie

04.-​19.10.2025

Früchteteppich

FrüchteteppichIn der Zeit vom 04.-19. Oktober wird der farbenprächtige Teppich wieder in der Antoniuskirche ausliegen. In diesem Jahr ist er gestaltet unter dem Motto: „Pilger der Hoffnung“. Der Früchteteppich kann zu den Öffnungszeiten der Kirche besucht werden.

Ganz herzlich danken wir Frau Soick, Frau Tristram, Frau Wolters, Frau St. Feller und Frau B. Tewes, die in diesem Jahr den Früchteteppich entworfen und gelegt haben.
Früchteteppich
Früchteteppich
Früchteteppich

20.09.2025

Pilger der Hoffnung

Pilger der HoffnungEine gemeinsame Aktion der Hervester und Holsterhausener Pfarreien war im September der Wegegottesdienst unter dem Motto "Pilger der Hoffnung".

Wir starteten von der Bonifatiuskirche, die Hervester von der Josefskirche. Unterwegs gab es schon an mehreren Stationen Impulse und Lesungstexte. In der Marienkirche, unserem gemeinsamen Ziel, trafen wir zusammen und feierten den weiteren Gottesdienst gemeinsam.
Anschließend fand in der Marienkirche noch eine kleine Begegnung.

Ein herzliches Dankeschön an alle Vorbereitenden.
zur Bildergalerie

18.09.2025

kfd Gottesdienst

kfd GottesdienstDer kfd Gottesdienst, unter dem Thema "In diesem Leben ist jeder mutig, der nicht aufgibt!"(Paul McCartney), lud viele Besucher zum gemeinsamen Beten, Singen und anschließender Begegnung bei Brot mit Dip und ein Gläschen Wein im Paradies-Innenhof zum Verweilen ein.

Archiv

Alle Themen anzeigen