Katholische Kirchengemeinde St. Antonius und Bonifatius 25 Datenschutz Impressum

Hintergrund
Vordergrund

Urlaubsregelung Pfarrbüro St. Antonius

In der Zeit vom 18.09.-08.10.2023 ist das Pfarrbüro in St. Antonius nur dienstags u. donnerstags in der Zeit von 9.00-11.30 Uhr geöffnet.

Offene Kirche

Der Kirchenraum in St. Bonifatius wird jeden Samstag von einem begleitenden Team von 11.00-13.00 Uhr aufgeschlossen.

Konzert des Blasorchesters St. Antonius

Am Sonntag, 24.09., um 16:30 Uhr findet das diesjährige Herbstkonzert des Blasorchesters St. Antonius statt. Die Musiker freuen sich, wieder im Paradies der St. Antonius Kirche in Holsterhausen aufzutreten und mit ihrer Musik zu begeistern. Das Programm beinhaltet Stücke aus verschiedenen Genres u.a. Filmmusik, moderner Pop, aber auch traditionelle Marschmusik Nach dem Konzert bietet sich die Möglichkeit den Tag bei Würstchen und kühlen Getränken ausklingen zu lassen.

KAB St. Bonifatius:

Die Mitglieder der KAB St. Bonifatius treffen sich am Sonntag den 01.10.2023 um 9:30 Uhr im Pfarrheim zur Mitgliederversammlung mit Frühstück. Wie beschließen gemeinsam mit den Mitgliedern von Seliger Nikolaus Groß die Zusammenlegung. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Anmeldungen bitte unter Rufnr: 0151- 12740697 für eine gute Planung.
Danach findet ein Festgottesdienst der KAB St. Bonifatius anlässlich des 100jähirgen Bestehens und der Zusammenlegung der KAB`n St. Bonifatius und Seliger Nikolaus Groß um 11:00 Uhr statt. Musikalische Begleitung durch die Bonisingers. Im Anschluss an die Feier findet im Pfarrheim die 100-Jahr-Feier der KAB St. Bonifatius statt.

70 Jahre Kolping - Vorankündigung

Am Dienstag, 03.10., feiern wir das 70jährige Bestehen der Kolpingsfamilie St. Antonius mit einem Festgottesdienst um 10.00 Uhr in St. Antonius. Alle sind herzlich eingeladen.

Erntedank

VON DER BLÜTE ZUM APFEL
Herzliche Einladung zum Kleinkindergottesdienst initiiert von der Projektgruppe "Kita Lebensorte des Glaubens" am 23.09.2023 um 16:00 Uhr Am Steinwerk 1, Dorsten
Gastgeber ist Familie Brinkbäumer auf dem Hof Enbergs.
Wir empfehlen mit dem Rad anzureisen oder Fahrgemeinschaften zu bilden.
Erntedank

Terminabsprache 2024

Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, laden wir zu einer Absprache am Dienstag, 26.09.2023 um 19.30 Uhr ins Pfarrheim St. Bonifatius ein. Dabei sollen alle Termine unserer Pfarrei für das Jahr 2024 miteinander abgestimmt werden. Wer an diesem Abend nicht teilnehmen kann, wird gebeten, seine Termine vorab den Pfarrbüros mitzuteilen.

Team KKZH

Vertreter aller Gruppierungen, die am Kinderkarnevalsumzug (KKZH) 2024 teilnehmen möchten, treffen sich zur Vorbesprechung am Mittwoch, 27.09., um 19.00 Uhr im Pfarrheim
St. Antonius.

Aktuelles und Berichte

07.09.2023

Stadführung Dorsten kfd St. Bonifatius

Stadführung Dorsten kfd St. BonifatiusBei heißem Temperaturen und strahlendem Sonnenschein machten sich die Frauen und ein Mann der KFD St. Bonifatius unter Anleitung auf die Spurensuche bekannter Persönlichkeiten in Dorsten. Nach einem informativen Rundgang quer durch die Dorstener Innenstadt, bildete der Besuch in der Eisdiele einen willkommenen Abschluss

Martina Dahlhaus

26.08.2023

Bike & Bibel

Bike & Bibel50 interessierte Frauen folgten, unserer Einladung zur Aktion Bike&Bible und erfreuten sich der Vielfältigkeit an biblischen Impulsen, ausführlichen Erklärungen der einzelnen Friedhöfen und kulinarischen Überraschungen.
Einladungsplakat

Waldfriedhof und Russenfriedhof
Dorffriedhof St.Antonius
Jüdischer Friedhof Schermbeck
Alter Katholischer Friedhof Schermbeck
Abschluss Pfarrhaus Garten Schermbeck

20.08.2023

Die längste Kaffeetafel im Dorf

Die längste Kaffeetafel im DorfZu einen schönen Nachmittag in gemütlicher Runde, luden einige Familien an der Vogelstange 49-67, alle Interessierten zur längsten Kaffeetafel in Holsterhausen ein.

15.08.2023

Besuch der Westruper Heide

Besuch der Westruper HeideDie Gruppe 55plus besuchte Mitte August die Westruper Heide. Es war ein sehr schöner Nachmittag, besonders durch die professionelle Führung haben die Teilnehmer viel über die Heide erfahren. Bei Kaffee und Kuchen endet ein informativer und schöner Ausflug.

11.08.2023

Ausflug der KFD St. Bonifatius

Ausflug der KFD St. Bonifatius10 Frauen der KFD St. Bonifatius machten sich an einem sonnigen Freitag auf zum Halterner Stausee, um dort mit der Möwe eine Rundfahrt zu machen

Nach der Rundfahrt wurde der Nachmittag in Holsterhausen in der Eisdiele beendet Es waren sich Alle einig, es war ein schöner Nachmittag.

Martina Dahlhaus

07.08.2023

Ökumenischer Grillabend

Ökumenischer GrillabendDas Kfd Team St.Antonius, lud zum ökumenischen Grillabend ins Pfarrheim ein.
45 Frauen aus der St.Antonius, Bonifatius und Martin-Luther-Gemeinde, nahmen unsere Einladung gerne an.
Mit einer farbenfrohen Geschichte, über den Regenbogen , begrüßten die Teamfrauen ihre Gäste.Das gemeinsame Singen, unter Gitarrenbegleitung von Kitty Wagner, machte die Gemeinschaft zu einen besonderen Chor.
Zur Stärkung, gab es traditionell Grillwürstchen mit Brötchen und Getränke nach Wahl.

Ein Dankeschön, an alle Frauen, die diesen schönen Abend mit Leben gefüllt haben.
Euer Kfd Team St.Antonius

Archiv

Alle Themen anzeigen