Workshop zum Gotteslob
Die „MusikfreundeSt.Bonifatius“ veranstalten einen Workshop zum Gotteslob am 22.03.2025 um 14.00 Uhr im Pfarrsaal, An den Birken 49.
Wer gerne singt und musiziert, ist herzlich eingeladen !!
Wir stöbern mit Frau Pieper im Gotteslob, stärken uns zwischendurch mit Kaffee und kleinem Imbiss und bringen dann das erarbeitete Liedgut in die Vorabendmesse um 18.00 Uhr mit ein.
Die Teilnahme ist kostenfrei, für Zuschüsse und Spenden sind wir natürlich dankbar.
Hausosterkerzen
Auch in diesem Jahr können Sie wieder Hausosterkerzen in der Zeit vom 10.-28.03.2025 in beiden Pfarrbüros bestellen.
Bei der Bestellung sind die Kosten zu entrichten. Die bestellten Kerzen können in der Woche vom 07.-11.04.2025 in den Pfarrbüros abgeholt werden. Es werden keine Hausosterkerzen in den Kirchen verkauft.
Initiative 55+
Die Initiative beitet eine Fahrt zur Besichtigung des Coca-Cola-Werks (Europacific Partners, Rudolf-Diesel-Straße6, 46282 Dorsten) an am Mittwoch, dem 09. April , von 14 bis 17 Uhr. Die Anreise erfolgt mit Fahrgemeinschaften in
privaten Pkw. Abfahrt ist um 13.15 Uhr an der Antoniuskriche. Voranmeldungen sind erforderlich und können ebenfalls bei Herrn Dietrich (siehe oben) getätigt werden.
5 Kirchen – 5 Stationen
Wir sind Pilger der Hoffnung
Auch in diesem Jahr wollen die beiden Pfarrgemeinden St. Paulus, Hervest und St. Antonius und Bonifatius, Holsterhausen gemeinsam Spätschichten, jeweils freitags um 19.00 Uhr, in der österlichen Bußzeit anbieten.
Die gemeinsame Überschrift lautet: Wir sind Pilger der Hoffnung
Die nächste Spätschicht ist am Freitag, 21. März in St. Antonius, gestaltet von den Firmlingen. Thema: „Höre nie auf anzufangen – Hoffnugsträger*in sein und bleiben“
Seniorenfrühstück
Zum nächsten gemeinsamen Frühstück sind alle Senioren herzlich eingeladen am Dienstag, 25.03., um 09.40 Uhr, im Pfarrheim St. Antonius.
Zukünftig findet das Seniorenfrühstück in St. Antonius immer am 2. Dienstag im Monat statt. Für die optimale Vorbereitung ist eine Voranmeldung bis freitags vorher hilfreich. (Pfarrbüro St. Antonius, Tel.: 62425)
Kreuzwegandacht
Am Donnerstag, 27.03. um 19.00 Uhr in laden wir herzlich zur Kreuzwegandacht in die Antoniuskirche ein.
Stellenausschrei-
bung Kita St. Ida
Die Kita St. Ida sucht eine pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d).
Ausführlichen Stellenausschreibung und Kontaktmöglichkeit
Aktuelles und Berichte
08.03.2025
„Essen ist Erinnerung“
Der Einladung zu einem Gottesdienst der etwas anderen Art folgten 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Samstag, 8. März. An einer langen Tafel mitten in der Bonifatiuskirche erlebten wir Gemeinschaft miteinander und mit Gott.
Reinhard Meys „Es soll Sonnabend sein und es soll Topfkuchen geben … und ich wünschte, ich käme nach Haus“ weckte auch in uns Erinnerungen an erlebten Geschmack, Geruch, an Tischgemeinschaften und führte zusammen mit der Bibellesung von der Hochzeit zu Kana zu lebhaftem Austausch in der Runde. Auch Gebet und Dank waren Teil des fröhlichen, lebendigen Treffens, zu dem jede und jeder etwas beitrug – und damit sind nicht nur die kleinen mitgebrachten Köstlichkeiten gemeint.
25.02.2025
Kfd Frauenkarneval 2025 "La Dolce Vita"
30.01.2025
Jahreshauptversammlung der Kfd St.Antonius
Die Jahreshauptversammlung der Kfd St.Antonius, stand unter dem Thema: Mehr Mut - Mehr Zukunft! Das Kfd Team, lud zur Heiligen Messe in der Antoniuskirche und anschließender Versammlung ins Pfarrheim ein. Ein schöner informativer Nachmittag mit 48 Frauen und Pastor Bossmann, eine auswahlreiche Kaffeetafel, Jahres- und Kassenbericht und die abschließende Jubilarinnenehrung erfreute unsere Gemeinschaft.
19.01.2025
Neujahrsempfang
Am Sonntag, 19.1.2025, fand im Pfarrheim St. Antonius der diesjährige Neujahrsempfang unserer Pfarrei statt.
Begleitet von mehreren musikalischen Beiträgen gab es einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen kurzen Ausblick auf das kommende durch Vertreter des Pfarreirats und Kirchenvorstandes sowie Herrn Pfarrer Boßmann. Bei dem anschließendem Salatbuffet mit Würstchen und Getränken, dass vom Gemeindeausschuss St. Antonius organisiert wurde, gab es viele gute Gespräche und Begegnungen. Über 70 Personen von jung bis alt nahmen an diesem bunten und lebendigen Treffen teil.
13.-27.01.2025
Indienreise
04.01.2025
Sternsingeraktion
„Erhebt eure Stimme!“ – unter diesem Motto haben sich über 80 Jungen und Mädchen der Pfarrei St. Antonius und Bonifatius in Holsterhausen als Sternsingerinnen und Sternsinger auf den Weg gemacht, um den Segen Gottes zu den Menschen zu bringen.
Mit der Beteiligung an der Aktion haben die Kinder auf ihre Rechte – die Kinderrechte – aufmerksam gemacht und Spendengelder für die Sternsingerprojekte weltweit gesammelt.