Senioren-Frühstück St. Antonius
Das Seniorenfrühstück in St. Antonius startet nach längerer Corona-Pause wieder am Dienstag, 31. Mai, nach der Morgenmesse. Zukünftig findet es alle 14 Tage statt. Vorherige Anmeldung beim Team oder im Pfarrbüro St. Antonius wären hilfreich (Tel. 62425). Das Frühstücks-Team sucht noch Mitwirkende, die beim Vor- und Zubereiten des Frühstücks behilflich sein möchten. Wer Lust hat mitzutun kann sich gern im Pfarrbüro melden.
Corona-Update 8.4.2022
Der Corona-Ausschuss empfiehlt auch weiterhin während der Gottesdienste und in unseren Einrichtungen einen medizinischen Mund- Nasenschutz zu tragen und auf die Abstände zu achten!
Spendenkonten für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.
Konto: Transsilvanien e.V. bei der Sparkasse Vest, DE43 4265 0150 0016 0160 16.
Bistumskasse Münster
IBAN:DE29 4006 0265 0002 0001 00
Verwendungszweck: 8.9430.00.39270 UK 54 „Nothilfe Ukraine“
Stellenanzeige pädagogische Fachkraft
Gesucht wird eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Stunden zum 01. September 2022 unbefristet für die Katholische Kindertageseinrichtung St. Ida.
Aktuelles und Berichte
20.05.2022
Firmung
Am Freitag, 20. Mai 2022 spendete Weihbischof Rolf Lohmann 19 Jugendlichen, die sich auf das Fest der Firmung vorbereitet haben, in der Antoniuskirche das Sakrament der Firmung.
Wir gratulieren allen Jugendlichen ganz herzlich und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Lebensweg alles Gute.
08.05.2022
Muttertag
05.05.2022
Maiandacht
01.-08.05.2022
Erstkommunion
Am 1. und am 8. Mai 2022 feiern folgende Kinder in unserer Pfarrei das Fest der Erstkommunion:
Fadi Al Azzouz, Philipp Albers, Ole Beckmann, Nils Bubenzer, Lilly Bußmann, Lukes Deutsch, Madlen Dopp, Delina Gitlehn, Isabelle Glowania, Lena Haase, Nick Handorf, Luca Heckmann, Elia Hillers, Vincent Jansen, Tina-Hanna Jendrejewski, Fine Josten, Luisa Kleppe, Amelie Klösch, Caspar Krude, Marie Lelen, Lennart Loick, Maron Maschmeier, Aleksander Mirocha, Leni Nordkamp, Till Olbert, Kiara Perkampus, Leo Przystav, Mila Richert, Lukas Rinker, Lisa Schinscholl, Hendrik Schröer, Mia Schwandt, Nicolas Schwedt, Mila Sendker, Felix Uhlendorf, Lukas Winkler und Maximilian Wybult.
Wir gratulieren allen Kindern ganz herzlich zur ersten heiligen Kommunion und wünschen ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute und liebe Menschen an ihrer Seite, die sie begleiten.
10.04.2022
Palmsonntag
Nach der Palmweihe auf dem Schulhof der Antoniusschule wurde mit den Kindern aus den Kindergärten und den Kindern des ersten und zweiten Schuljahres der Gottesdienst als Kinderkirche im Pfarrheim St. Antonius gefeiert. Fast 60 Kinder haben die einzelnen Stationen vom Einzug in Jerusalem bis zum Sterben am Kreuz aus der Sicht des Esels „Graufell“ erlebt und erzählt bekommen. Die einzelnen Stationen wurden von einigen Erzieherinnen des KiTa-Verbundes mit Hilfe der Kinder aufgebaut. So wurden begleitend Lieder gesungen, geklatscht, gestampft, Brote mit vielen Kindern geteilt und als Abschluss der Friedenswunsch „Hevenu shalom alechem..“ bewegt als Tanz ungesetzt. Es herrschte eine quirlige und auch sehr aufmerksame Stimmung bei den Kindern, die mit ihren bunten Palmstöcken die Kinderkirche fröhlich und bunt gestalteten.
07.04.2022