Katholische Kirchengemeinde St. Antonius und Bonifatius 31 Datenschutz Impressum

Hintergrund
Vordergrund

Kandidaten Wahlen 2025

Kirchenvorstand
Pfarreirat

Gottesdienstordnung Winterzeit

Ab dem 25./26.10. gilt an den Wochenenden die Gottesdienst-
ordnung für die Winterzeit:
St. Antonius
So – 11.00 Uhr Eucharistiefeier
St. Bonifatius
Sa – 18.00 Uhr Vorabendmesse

Aktuelles aus der Gemeinde

Seite:  1 ... 17 | 18 | 19 | 20 | 21 ... 41  

28.10.2022

Besonders gestalteter Gottesdienst am Freitag

Liebe Gemeinde, nach 17 Jahren Bestehen des besonders gestalteten Gottesdienstes, der immer am zweiten Freitag eines neuen Monats in St. Bonifatius stattfand, verabschiedet sich nun das Vorbereitungsteam von Ihnen mit einem letzten Gottesdienst dieser Art am 11. November um
19.00 Uhr. Es war stets eine große Freude für uns, als Laien liturgisch tätig sein zu dürfen und wir können zudem sagen, dass es uns nie an Themen fehlte, da wir diese gern aus dem täglichen Leben nahmen. Wir danken allen, die mit uns gemeinsam über all die Jahre diese besonders
gestaltete Messe feierten.
Doch... nichts ist für immer!

Christel Rausmann, Heidrun Fockenberg sowie Regina Pyszny

Stellvertretend für die Pfarrgemeinde möchte ich den Frauen ganz herzlich für ihr jahrelanges Engagement danken und betonen, dass wir als Gemeinde für die unterschiedlichsten Feierformen der Liturgie offen sind.
Pastor Peter Boßmann

27.10.2022

Lichterrosenkranz der kfd St. Antonius

Lichterrosenkranz der kfd St. Antonius

Lichterrosenkranz der kfd St. Antonius

01.-​16.10.2022

Früchte-Teppich zum Erntedank

Früchte-Teppich zum ErntedankIn der Zeit vom 01. – 16. Oktober 2022 ist rund um den Altar der Antoniuskirche ein bunter Früchteteppich zum Erntedank gestaltet.
Er ist aus zahlreichen Früchten und Samen gelegt und greift in diesem Jahr die Bergpredigt auf, das Thema „Bewahrung der Schöpfung“, sowie das 100jährige Jubiläum der Gemeinde St. Bonifatius. Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen des Teppichs beigetragen haben.

zur Bildergalerie

12.10.2022

Wortgottesdienst zu Erntedank der kfd St. Bonifatius

Wortgottesdienst zu Erntedank der kfd St. BonifatiusNach unserem Gottesdienst im Oktober trafen wir uns noch vor der Kirche zu einem gemütlichen Beisammensein und guten Gesprächen.

kfd St. Bonifatius

04.10.2022

Andacht am Früchteteppich

Andacht am FrüchteteppichAm Dienstag , den 4. Oktober um 15.00 Uhr fand die Andacht am Früchteteppich in St.Antonius statt.
Das Kfd Team, bereitete die Andacht mit einer abschließenden kleinen Meditation vor und lud im Anschluss alle Besucher in den Kircheninnenhof zum Begegnungscafé ein.
Muffins, Kaffee und Tee, schmeckten bei dem tollen sonnigen Herbstwetter besonders gut.
Selbstgebastelten, Obst und Gemüse , wurde erfolgreich für den guten Zweck verkauft.
Ein herzliches Dankeschön an "Alle" die diese Aktion mit uns unterstützt haben.

Andacht am Früchteteppich
Andacht am Früchteteppich

02.10.2022

100 Jahre Patrozinium St. Bonifatius in Dorsten-Holsterhausen

„Im Hören auf Gottes Wort und gesandt zu den Menschen lasst uns ein Segen sein.!“
(Leitspruch der Pfarrei St. Antonius und Bonifatius aus dem Pastoralplan)

Vor nunmehr 100 Jahren bekam unsere Gemeinde im östlichen Teil Holsterhausens zunächst für die in einer früheren Schreinerbaracke untergebrachte Notkirche den Heiligen Bonifatius zum Kirchenpatron.

Als dann im Mai 1961 die jetzige Bonifatiuskirche die 1922 geweihte Notkirche ablöste, schrieb der damalige Bischof von Münster, Michael Keller, in seinem Grußwort an die Gemeinde:
„Um die von Gott gestellte Aufgabe zu erfüllen, muss heute jede Pfarrgemeinde unseres Bistums ein wirklicher Ausstrahlungspunkt sein, ein missionarisches Zentrum sein“
Dieser Satz hat von seiner Aktualität nichts eingebüßt, greift er doch das tiefste Anliegen des Bonifatius auf: mit allen Kräften, mit allen Talenten das Evangelium Jesu Christi den Menschen zu verkünden. In vielen seiner überlieferten Briefe wird das deutlich.
Ihm war es wichtig, dass "das Evangelium vom Ruhme Christi unter den Heiden seinen Weg mache und verherrlicht werde" (Brief 30).
Er wollte "den Frieden auf Erden den Menschen guten Willens" bringen und "das Wort des Lebens verkünden" (Brief 78).

mehr...

Seite:  1 ... 17 | 18 | 19 | 20 | 21 ... 41