Katholische Kirchengemeinde St. Antonius und Bonifatius 31 Datenschutz Impressum

Hintergrund
Vordergrund

Kandidaten Wahlen 2025

Kirchenvorstand
Pfarreirat

Gottesdienstordnung Winterzeit

Ab dem 25./26.10. gilt an den Wochenenden die Gottesdienst-
ordnung für die Winterzeit:
St. Antonius
So – 11.00 Uhr Eucharistiefeier
St. Bonifatius
Sa – 18.00 Uhr Vorabendmesse

Aktuelles aus der Gemeinde

Seite:  1 ... 16 | 17 | 18 | 19 | 20 ... 41  

07.12.2022

Adventsfeier für die Mitarbeiterinnen der Kfd

Adventsfeier für die Mitarbeiterinnen der KfdDie Adventsfeier von den Mitarbeiterinnen der kfd, wurde in besinnlichem Kreise bei Kerzenschein, Musik,Gedicht und Geschichte im Pfarrheim in starker Gemeinschaft gefeiert.
Der Tisch war reichlich gedeckt und ein kleines Weihnachtsgeschenk erfreute alle Herzen.

Eine Kerze für den Frieden,
die wir brauchen,
weil der Streit nicht ruht.
Für den Tag voll Traurigkeiten
eine Kerze für den Mut.

Eine Kerze für die Hoffnung
gegen Angst und Herzensnot,
wenn Verzagt sein unseren Glauben heimlich zu erschüttern droht.

Eine Kerze, die noch bliebe
als die wichtigste der Welt,
eine Kerze für die Liebe,
voller Demut aufgestellt,

daß ihr Leuchten den Verirrten
für den Rückweg ja nicht fehlt,
weil am Ende nur die Liebe
für den Menschen wirklich zählt.

Elli Michler aus: Ich wünsche dir Zeit

27.11.2022

1. Advent - Willys Reise beginnt

1. Advent - Willys Reise beginntAm 1. Advent begann der neugierige kleine Holzwurm Willy seine abenteuerliche Reise nach Betlehem.
Alle Besucher bekamen zu sehen, was sich in der Tischlerei von Jospeh zugetragen hat und wie Wiily dazu kam, sich in den Wanderstab zu bohren und Maria und Joseph zu begleiten.

Die kleineren Kinder haben in der Sakristei kleine Darstellungen von Willy für unsere Weihnachtsbäume gebastelt.

Ebenso wie der Willy in der Geschichte hat sich Willy auf den Weg durch die Pfarrei gemacht und wird in der folgenden Woche 7 Familien besuchen.

zur Bildergalerie

20.11.2022

50 Jahre Kirchenchor St. Antonius

50 Jahre Kirchenchor St. AntoniusViva; viva la musica...
50 Jahre Kirchenchor St. Antonius – Unser Chor blickt auf eine lange und bewegte Vergangenheit zurück. Die ersten Satzungen eines Chores liegen uns schon von 1869 vor. Mit dem ersten und zweiten Weltkrieg kam es des öfteren zum Erliegen des Chores. Seit Oktober 1972 besteht unser Chor nun durchgängig.

Aus diesem Anlass möchten wir am 20. November um 11 Uhr die Messe in St. Antonius mitgestalten. DANKE SAGEN all denen, die sich für Chormusik kirchlich oder weltlich einsetzen.

mehr...

19.11.2022

Kirchenchor St.Bonifatius Cäcilienfeier

Kirchenchor St.Bonifatius CäcilienfeierAm 22.11. feiert die Kirche den Tag der Hl. Cäcilia. Und die Hl.Cäcilia gilt als Schutzpatronin der Kirchenmusik, insbesondere der Organisten, Orgel- und sonstiger Instrumentenbauer und der Sänger, also auch der Kirchenchöre. Und darum ehren viele Kirchenchöre die Hl.Cäcilia an diesem Termin mit einem Fest.

Auch wir, der Kirchenchor St.Bonifatius, haben diese schöne Tradition, leider wurden wir in den letzten zwei Jahren durch die Coronaseuche an der Ausübung gehindert. Um so mehr freuen wir uns, dass gerade in diesem Jahr 2022 ein Fest möglich ist.

mehr...

10.11.2022

PODCAST: Freundschaft

PODCAST: FreundschaftIn eine Familie wird man hineingeboren, Freunde sucht man sich.
Und das mit dem Suchen fängt schon früh an. Doch warum schließen wir überhaupt Freundschaften?
Welche Bedeutung spielen sie bei der Entwicklung der Kinder? Und, was macht einen Freund eigentlich zu einem Freund, eine Freundin zu einer Freundin?
Diesen Fragen sind wir die Kita St. Bonifatius, Frau Rentmeister (Erziehungsberatungsstelle) und Jürgen Flatken (Kita Lebensort des Glaubens) in einer Doppelfolge auf die Spur gegangen.

zum Podcast

09.11.2022

Spanischer Abend

Spanischer AbendDer spanischer Abend für "Mann & Frau" mit einem selbst zubereiteten 4 Gänge Menü, spanischen Weinen, mitreißender Livemusik, wunderschön gestalteten Pfarrsaal und spanischen Quiz, erfreute 48 Gäste.Das kfd Team bedankt sich ganz herzlich bei "Allen", die unseren Abend zu etwas einzigartigem gemacht haben.

Das kfd Team St.Antonius!
Spanischer Abend
Spanischer Abend

Seite:  1 ... 16 | 17 | 18 | 19 | 20 ... 41