Katholische Kirchengemeinde St. Antonius und Bonifatius 30 Datenschutz Impressum

Hintergrund
Vordergrund

Kandidaten Wahlen 2025

Kirchenvorstand
Pfarreirat

Gottesdienstordnung Winterzeit

Ab dem 25./26.10. gilt an den Wochenenden die Gottesdienst-
ordnung für die Winterzeit:
St. Antonius
So – 11.00 Uhr Eucharistiefeier
St. Bonifatius
Sa – 18.00 Uhr Vorabendmesse

Aktuelles aus der Gemeinde

Seite:  1 ... 19 | 20 | 21 | 22 | 23 ... 41  

15.08.2022

Ökumenischer Grillabend der Kfd

Ökumenischer Grillabend der KfdDas Kfd Team, lud am Montag, den 15.08.2022 zum ökumenischen Grillabend mit Gesang um 18.00 Uhr am Pfarrheim ein!

Ein liebevoll dekoriertes sommerliches Feeling, perfekt gegrillte Würstchen , gut gekühlte Getränke und ein mundgerechter Zitronenkuchen, machten unseren gemütlichen Abend perfekt!
Damit das gemeinsame Singen nicht zu kurz kam, unterstützte uns Kitty gesang- und schlagkräftig mit ihrer Gitarre!

Wir danken allen Frauen, die diesen Abend mit uns geteilt haben.

Das Kfd Team St.Antonius

Ökumenischer Grillabend der Kfd

23.06.2022

Dankeschönfahrt der kfd

Dankeschönfahrt der kfdAm Donnerstag, den 23.06.2022, fuhr das Kfd Team St.Antonius mit seinen Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst ,als "Dankeschön" für die ganzjährige ehrenamtliche Arbeit zum "Gut Heidefeld" in Bocholt.
Die gemeinsame Hinfahrt, eine gemütliche Kaffeerunde und ein beeindruckender Parkbesuch, machten es für "Alle" zu einem besonderen Ausflugstag!

19.06.2022

Ökumenische Gemeindebegegnung

Ökumenische GemeindebegegnungNachdem aufgrund von Corona die ökumenischen Gemeindefeste in den letzten Jahren ausgefallen waren, wurde diesmal in etwas kleinerem Rahmen eine ökumenische Gemeindebegegnung in St. Antonius veranstaltet.
Nach einem ökumenischen Gottesdienst fand die Begegnung auf dem Kirchplatz statt.
Am Ende der Messe gab es kurz ein paar Tropfen von oben und die meisten sammelten sich im Turmdurchgang oder unter den großen Sonnenschirmen. Doch das war bald vorbei, die Wolken verzogen sich und die Sonne kam heraus.
Die Kolpingfamilie sorgte für gegrillte Würstchen, die freiwillige Feuerwehr verkaufte kalte Getränke, das Kfd Team St.Antonius verwöhnte mit Kaffee und Kuchen und die Leiterrunde Bonton bot Spielangebote für Kinder. Dazu gab es Tische und Sitzgelegenheiten zur Begegnung.
So wurde die Gelegenheit zum Austausch und geselligem Beisammensein ausgiebig genutzt.

Vielen Dank an alle Helfer.

Ökumenische Gemeindebegegnung
Ökumenische Gemeindebegegnung

11.06.2022

Trödelmarkt "Sammeltasse & Co"

Trödelmarkt Ein herzliches "Dankeschön" an alle Frauen, die uns bei unserer Aktion "Sammeltasse & Co" so toll unterstützt haben!
Unser ganz besonderer Dank, gilt dem Frauenchor "Tonis", die durch ihre zahlreichen Sach- und Kuchenspenden,
Unterstützung im Cafe, Auf-und Abbau zu einen schönen erfolgreichen Tag gemacht haben.

Somit können wir einen stolzen Betrag von 400 € dem "Frauenhaus in Dorsten" spenden.

Euer Kfd Team St.Antonius!

Trödelmarkt Trödelmarkt

08.06.2022

Weihbischof Lohmann im Gespräch mit Jugendleitern unserer Pfarrei

Weihbischof Lohmann im Gespräch mit Jugendleitern unserer PfarreiIm Rahmen der letzten Visitation konnten aufgrund von Corona nur wenige persönliche Begegnungen mit Weihbischof Lohmann stattfinden. Da die Jugendlichen unserer Pfarrei schon häufiger nach einer Gesprächsmöglichkeit mit dem Weihbischof gefragt haben, hat das Seelsorgeteam sich darum bemüht ein entsprechendes Gespräch zu vereinbaren. Dieser Termin hat am 8. Juni stattgefunden. Über diesen Abend wurde folgender Bericht verfasst:

Zu Beginn stellten wir uns erstmal vor:
Jugendleiter in Holsterhausen zu sein, heißt nicht nur messezudienen oder Pfadfindergruppenstunden zu gestalten. Dahinter steckt so viel mehr.
WIR sind Sternsinger, Firmbegleiter und 3fach Ferienfreizeitverantwortlich.
WIR sind Mitglieder des Pfarreirates, Kirchenvorstandes, Öffentlichkeitsausschusses, katholischen Ferienwerkes, Blasorchesters, Chors und überregionaler Stämme.

mehr...

21.05.2022

Gelungenes Kinderfest

Kinderfest 2022Beim Kinderfest herrschte ein reges Treiben rund um die Bonifatiuskirche.
Für die Kinder war ein buntes und abwechslungsreiches Programm vorbereitet, bei dem sie aufgrund des großen Andrangs teils auch Schlange stehen mussten.
Zum Abschluss versammelte „Deine Kinderband“ Klein und Groß noch einmal vor der Kirche und schloss den Nachmittag mit guter Stimmung ab.

Allen Helferinnen und Helfern und allen, die sich an dem Programm beteiligt haben gilt an dieser Stelle noch einmal ein ausdrückliches DANKESCHÖN!

Im Namen des Familienausschusses unserer Pfarrei.
Stefanie Stappert

Seite:  1 ... 19 | 20 | 21 | 22 | 23 ... 41