Katholische Kirchengemeinde St. Antonius und Bonifatius 1 Datenschutz Impressum

Hintergrund
Vordergrund

St. Antonius

Die Antoniuskirche bleibt vorübergehend wegen Reparaturarbeiten außerhalb der Gottesdienstzeiten geschlossen.

Sommerfreizeit 2025

Es gibt noch einige wenige Plätze für unsere Sommerfreizeit vom 1.-8.8.2025.

Schnell anmelden!

Aktuelles aus der Gemeinde

Seite:  1 ... 22 | 23 | 24 | 25 | 26 ... 39  

01.10.2021

Erstkommunion 2022

Liebe Gemeinde,
an diesem Wochenende beginnen 36 Kinder unserer Pfarrei mit ihrer Vorbereitung auf ihre Erstkommunion im kommenden Mai.
Mit einer Auftaktveranstaltung am Samstag, 2.10.2021 konnten sich die Kinder untereinander bereits etwas kennenlernen und in verschiedenen Workshops erfahren, was sie in der Vorbereitungszeit erwarten wird. Gemeinsam haben sie eine Kerze gestaltet, die während ihrer Treffen brennen und sie an Jesus Christus erinnern soll. Über Jesus Christus, Gott Vater, den Heiligen Geist und was es bedeuten kann Christ zu sein, werden die Kinder an den monatlich stattfindenden Aktionstagen, im gemeinsamen Erleben und in der Feier von Gottesdiensten mehr erfahren.

mehr...

27.09.2021

Offene Kirche St. Bonifatius 2021

Offene Kirche St. Bonifatius 2021Am letzten September-Wochenende ging die Offene Kirche in St. Bonifatius in ihre Herbst- bzw. Winterpause.
Dank des rührigen Begleitdienstes über Marlies Averkamp, Agnes Cirkel, Monika Springenberg und Martin Jaster konnte die Tür zum Kirchenraum bereits im dritten Jahr wieder von Ostern bis Oktober jeweils samstags für zwei Stunden offen gehalten werden.

Ein zusätzlicher Dank geht an den/die Spender/in einer mobilen Holzbank, durch die erstmalig auch schon auf dem Vorplatz offene Kirche im wahrsten Sinne des Wortes betrieben werden konnte, um u.a. vorbeiziehende Passanten aus dem Stadtteil willkommen zu heißen oder ihnen nur eine Sitzpause anzubieten.

04.09.2021

Verabschiedung Annegret Lewin

Verabschiedung Annegret LewinUnsere Pastoralreferentin Annegret Lewin wurde in einem Gottesdienst in St. Antonius in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Nach dem Gottesdienst fand eine Begegnung an / in St. Bonifatius statt, bei der gemeinsam auf ihre Zeit in unserer Gemeinde zurückgeblickt wurde.


DANKE

Ich möchte mich von Herzen bedanken für die überaus wertschätzende Verabschiedung. Ich war ganz überwältigt. Das wird noch lange nachklingen.
Es war gut, dass wir diesen Anlass zunächst in der Kirche mit dem gefeiert, was uns alle verbindet. Und das furiose Halleluja vom Chor, das die Frohe Botschaft eingerahmt hat, hat auch nochmal deutlich gemacht, worum es bei all unserem Tun geht.
Danke dass so viele gekommen sind, danke für alle guten Wünsche, danke für die vielen Karten und Geschenke und die wunderbare Lichttonne, die fortan in unserem Garten leuchten wird und mich immer an die gute berufliche Zeit in Holsterhausen erinnern wird. Auch wenn jetzt andere Dinge meinen Alltag bestimmen, wir werden uns sicher immer mal wieder begegnen. Nochmals herzlichen Dank für alles.
Und alles Gute für meine Nachfolgerin Stefanie Stappert, der ich den Staffelstab übergeben habe.

Annegret Lewin

zur Bildergalerie

21.-​22.08.2021

Erstkommunionfeier

ErstkommunionAm 21. und 22. August feierten folgende Kinder in unserer Pfarrei das Fest der Erstkommunion:

Carlo und Leo Balster, Maximilian B., Luis Buchholz, Theo Determann, Julius Franken, Greta Sophia und Paul Lennox Frerick, Paulina Gebhardt, Liam Glaser, Clemens Gruber, Alexa Josefine Heinen, Mia Herget, Luca Hillebrand, Elias Hoh, Tristran Jonek, Julia und Niklas Kary, Emily Kilimann, Phelina Klasmann, Lucy Kleppe, Max Klümper, Mats Lesch, Lucas Littwin, Paula Marie Lüftner, Milan Maler, Florin Joshua Mattheis, Cecilia Mendrychowski, Paul Theodor Nover, Leefke Peitz, Colin Plottke, Greta Marie Schonebeck, Henrike Spengler, Charlotte Sporkmann, Pauline Stelter,Sara van der Heusen, Lion Vengels, Romilda Vilniskaitis, Noel von Kondratowitz, Robin Lena Weß

14.08.2021

Gottesdienst im Festzelt

Gottesdienst im FestzeltGut, dass der Allgemeine Schützenverein Holsterhausen-Dorf die Idee hatte, auf dem Festplatz ein Zelt aufbauen zu lassen, um allen Vereinen und Verbänden die Gelegenheit zu bieten, ihre Generalversammlungen abzuhalten. So war es der Kolpingsfamilie möglich, da Corona bedingt nicht viel zu besprechen war, die ganze Gemeinde zu einem feierlichen Gottesdienst einzuladen, den zu gestalten, sich Präses Pfarrer Boßmann spontan bereit erklärt hatte. Zu aller Freude war die Beteiligung groß.

zur Bildergalerie

mehr...

14.07.2021

Herzlichen Dank für Ihre Indien-Spenden

Indien-Spenden 2021Liebe Gemeinde,

ganz herzlich möchte ich mich bedanken bei all denen, die meine Ordensbrüder in Indien bei ihrer Arbeit finanziell unterstützt haben. Meine Mitbrüder können mit Ihrem gespendeten Geld vielen Menschen, die durch die Corona-Krise in Not geraten sind, helfen. So konnten sie z. B. für die Menschen Medikamente kaufen und sie mit Lebensmitteln versorgen, denn viele haben durch Corona ihre Arbeit verloren und sind auf Hilfe angewiesen.

Insgesamt sind durch Ihre Mithilfe 4452,71 € zusammen gekommen für die ich mich noch einmal auch im Namen meiner Mitbrüder herzlich bedanken möchte.

Kurian Kattamkottil

Begegnung des Provinzials mit Kindern des Dorfes:
Indien-Spenden 2021

mehr...

Seite:  1 ... 22 | 23 | 24 | 25 | 26 ... 39