Aktuelles aus der Gemeinde
Seite: 1 ... 24 | 25 | 26 | 27 | 28 ... 40
14.05.2021
#Liebegewinnt - Farbe bekennen
In der kommenden Woche sollen auch in unserer Pfarrei Regenbogenfahnen aufgehängt werden.
Die Regenbogenfahnen an unseren beiden Kirchen machen deutlich:
wir zeigen Flagge und wir bekennen Farbe.
Weit sichtbar und bunt protestieren wir gegen die Äußerung der Glaubenskongregation in Rom, dass homosexuelle Paare nicht gesegnet werden können.
Der Regenbogen ist schon in der biblischen Erzählung von Noah mit der Arche das Zeichen des Bundes zwischen Gott und den Menschen. In diesem Zeichen sehen wir die unverbrüchliche Treue Gottes zu den Menschen. Diese unbedingte Liebe steht ALLEN Menschen zu, egal welchen Alters, welcher Kultur und welchen biologischen oder sozialen Geschlechts sie sind.
Der Pastoralplan unserer Pfarrei hat den Titel „Ein Segen sein“ und setzt sich ein für eine Willkommenskultur, die in Offenheit für Vielfalt und Toleranz alle einlädt.
Jemanden segnen bedeutet, jemandem etwas Gutes zusprechen. Gottes Segen spricht Liebe und Bestärkung für jeden in seiner persönlichen Lebenswirklichkeit zu. Wie können wir entscheiden, wo diese Liebe Gottes am Werk sein soll oder wo etwa nicht? Wir sind überzeugt, Gott ist größer und vielfältiger, als wir es uns vorstellen können.
Darum ist ein Verbot, homosexuelle Paare zu segnen, nicht mit unserem Selbstverständnis und den Zielen unseres Engagements für die Menschen vereinbar.
Wir möchten, dass Menschen, die ihre Liebe segnen lassen wollen, der Beistand und Gottes Segen nicht verweigert wird.
Margret Rother
Annegret Lewin
für den Pfarreirat St. Antonius und Bonifatius
08.-30.05.2021
Foto-Ausstellung „Suche Frieden“
Innerhalb der Offenen Kirche wurde am Samstag, den 8.5.2021, zwischen 11.00 – 13.00 Uhr in der Bonifatiuskirche die vom Bistum ausgeliehene Foto-Ausstellung „Suche Frieden“ eröffnet.
An den weiteren Samstagen und nach den jeweiligen Sonntags- bzw. Werktagsmessen bis Ende Mai können die 30 Exemplare, die in Hinführung auf den Katholikentag in Münster 2018 in einem Wettbewerb als die 30 besten Fotos prämiert wurden, besichtigt werden. Mit den dazu ausgelegten Katalogen kann durch die darin beschriebenen Ausführungen jede/r interessierte Besucher/in sich ganz coronakonform und mit Abstand zum nächsten das jeweilige Foto inhaltlich näher bringen.
02.05.2021
Erstkommunionfeier
Am Sonntag, 02.05.2021 feierten folgende Kinder in der St. Antoniuskirche das Fest der Erstkommunion:
Mattis Bußmann, July D`Amato-Riehl, Liam Glaser, Maximilian Görtz, Mackenzie Cedric Immanuel Halbach, Diego Juko, Lea Marie Junke, Phyll Nowotnick und Luisa Marlene Schwarz.
Wir gratulieren allen Kindern ganz herzlich zur ersten heiligen Kommunion und wünschen ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute und liebe Menschen an ihrer Seite, die sie begleiten.
Im August wird eine weitere Gruppe von Kindern ihre Erstkommunion feiern.
18.04.2021
50 Jahre KITA St. Antonius
10.04.2021
Liebe Kinder, liebe Familien,
angesichts der aktuellen Entwicklungen haben wir entschieden, dass der geplante Kleinkindergottesdienst als Video aufgezeichnet und auf unserer Homepage abrufbar ist.
Damit wir dennoch gemeinsam feiern können, haben wir vom Vorbereitungsteam überlegt, dass jedes Kind eine kleine Gottesdiensttüte erhalten soll, die während des Gottesdienstes thematisch bezogen ausgepackt werden kann.
Alle Kindergartenkinder unserer drei Kindertageseinrichtungen haben diese Tüte automatisch am Ende der Woche vom Kindergarten erhalten.
02.04.2021
Karfreitag – Fahrradkreuzweg für Familien
An Karfreitag war zu einer Fahrradtour mit Stationen und Betrachtungen zum Kreuzweg eingeladen.
Die Tour sollte wegen der Corona-Situation nur mit der eigenen Familie gemacht werden, also nicht wie ursprünglich geplant mit gemeinsamem Start.
Den Zeitpunkt am Karfreitag konnte jede Familie selbst bestimmen.