Aktuelles aus der Gemeinde
Seite: 1 ... 14 | 15 | 16 | 17 | 18 ... 42
23.-30.04.2023
Erstkommunion
Am Sonntag, 23.04.2023 feiern folgende Kinder das Fest der Erstkommunion:
Elias Maximilian Albrecht, Ben Luca Finger, Amy Sophie Holzmüller, Leona Kauschat, Niko Marcela, und Till Christoffer Schönecker.
Am Sonntag, 30.04.2023 feiern folgende Kinder das Fest der Erstkommunion:
Ben Angenendt, Mara Bartoschek, Dawid Chwalczyk, Johanna Dodt, Aaron Jonathan Farin, Hanna Götschel, Alva Goral, Noah Junke, Ben Kleverbeck, Hannes David Kolligs, Frieda Marie Limberg, Julien Henri Marzian, Anna Möller- Morlang, Eva Möller-Morlang, Mia Rademacher, Elea Schikora, Zuzanna Maria Sobocinska, Nick Stranimaier, Anni Voß, Lina Marie Wietholt.
Wir wünschen allen Erstkommunionkindern und ihren Familien Gottes Segen und ein schönes Fest!
10.04.2023
Emmausgang
Am Ostermontag, 10.04. luden die Martin-Luther-Gemeinde und unsere Pfarrei zum Emmausgang ein. Beginn war an der Bonifatiuskirche, von dort ging es weiter zur Martin-Luther-Kirche, der Abschluss fand in der Antoniuskirche statt. Anschließend war noch Zeit für Begegnungen im Innenhof der Antoniuskirche und die Kinder konnten auf Ostereiersuche gehen. Dieser besondere Gottesdienst fand guten Anklang und soll auch im kommenden Jahr wieder angeboten werden.
Allen, die an der Vorbereitung und Durchführung beteiligt waren, gilt ein herzlicher Dank!
02.04.2023
Palmprozession
Um 10.00 Uhr war die Palmweihe im Garten des Paulinums. Anschließend zogen wir gemeinsam zur Bonifatiuskirche. Dort wurde der Gottesdienst fortgesetzt. Zeitgleich waren die Kinder bis einschließlich des 2. Schuljahres ins Pfarrheim eingeladen. Dort haben Erzieherinnen unserer KITAs mit Ihnen einen eigenen Gottesdienst gefeiert.
28.03.2023
Osterskatturnier der Kolpingsfamilie
Die „tönerne Henne“
suchte sich ein neues Quartier und fand es bei Engelbert Röken!
Zum letzten Mal wurde 2019 um die „tönerne Henne“ gereizt und gestochen, es folgte die lange Coronazeit…..bis zum28. März!
Erstmals wurde an einem Mittwoch ab 15.00h gespielt um die Veranstaltung vor allem für Ältere attraktiver zu machen. Es gab leider mehrere Absagen und so trafen sich nur sechs Spieler zum 18, 20, nur nicht passen!
Drei Runden wurden gespielt und unter lautem Hallo nahm der Trophäensammler Engelbert Röken die Henne in seine Obhut. Nach dem Weihnachtspokal kann er nun auch die „tönerne Henne“ für ein Jahr pflegen.
Herzlichen Glückwunsch Engelbert!
Gut betreut von Hubert Mümken wurde noch lange in gemütlicher Runde geklönt.
Uwe Haase
Treu Kolping
19.03.2023
Osterdeko- und Kinderbüchermarkt
07.03.2023
Besuch Stiftsquelle von 55+
Am 7.3.2023 fuhren wir von 55plus St. Antonius mit 20 Leute per Auto zur Stiftsquelle in Dorsten. Dort hatten wir eine sehr informative Führung durch den Betrieb und konnten uns so einen Eindruck von der Größe und der Bedeutung der Anlage verschaffen. Wir waren von der Professionalität der Erstellung des „Wassers“ sehr beeindruckt. Wir konnten den Ablauf von der Reinigung des Leergutes und der Befüllung von unterschiedlichen „Wässern“ in verschiedenen Glas- und Plastikflaschen sowie Tetrapacks mitverfolgen. Hier wurden nicht nur die Marken „Stiftsquelle“, sondern auch verschiedene andere Marken mit unterschiedlichen Aufklebern befüllt und für den Vertrieb vorbereitet. Die gut vorbereitete Führung durch den Betrieb hat uns allen einen unterhaltsamen Tag beschert.
Klaus Dietrich

