Katholische Kirchengemeinde St. Antonius und Bonifatius 23 Datenschutz Impressum

Hintergrund
Vordergrund

Advent

29.11. Meditativer Gottesdienst
29.11. Turmblasen
30.11. Fenster im Advent

Geänderte Gottesdienstorte – „Turmblasen“

Am kommenden Wochenende (29./30. Dez.) feiern wir die Vorabendmesse zum 1. Advent am Samstag um 18 Uhr in St. Antonius. Im Anschluss an den Gottesdienst ist eingeladen auf dem Kirchvorplatz bei den Klängen des Blasorchesters St. Antonius mit einer Tasse Glühwein oder Punsch und Grillwurst in die Adventszeit zu starten.
Zum Familiengottesdienst am 1. Adventssonntag um 11 Uhr in St. Bonifatius laden wir herzlich ein. In diesem Gottesdienst werden die Erstkommunionkinder 2026 vorgestellt.

KleinkindergottesdienstKleinkinder-
gottesdienst

"Tragt in die Welt ein Licht"
Herzliche Einladung zum Kleinkindergottesdienst am Samstag, 29.11.2025 um 16:00 Uhr in der Bonifatiuskirche.
Für einen gemütlichen Ausklang bringen Sie sich bitte eine Tasse mit!

Advent für FamilienAdvent für Familien

Völlig unbemerkt von Familie Winter ist Wichtel Wirbel in die Wohnung eingezogen und wirbelt die Vorweihnachtszeit kräftig durcheinander...
Seid gespannt auf die drei Adventssonntage und auf das, was da passiert...
Wo? St. Antoniuskirche
Wann? 2. - 4. Adventssonntag
Uhrzeit? Im Gottesdienst jeweils um 11 Uhr
Besonderes? Jeden Sonntag gibt es während des Gottesdienstes eine tolle Bastelaktion für alle Kindergarten- und Grundschulkinder bis einschließlich 2. Schuljahr.
Der Wichtel Wirbel wandert ab dem 2. Advent von Tag zu Tag zu Familien in unserer Gemeinde. Die Verlosung wann er wo sein wird, findet nach jedem Gottesdienst hinten in der Kirche statt.

Kfd St. Bonifatius Weihnachtsmarkt in Osnabrück

Am 10.12.2025 fährt die kfd St. Bonifatius zum Weihnachtsmarkt nach Osnabrück. Abfahrt ist um 13 Uhr ab Kirche Bonifatius.
Es sind noch Plätze frei. Wer noch mitfahren möchte kann sich bei Petra Kunkel Tel: 699343 melden. Bei nicht erreichen bitte Telefonnummer hinterlassen melde mich dann bei Ihnen.
Unkostenbeitrag: 20,00 €

Ökumenische BegegnungÖkumenische Begegnung

Wir begegnen uns.
Wir laden herzlich ein zur ökumenischen Begegnung am 28. Dezember 2025 in der Zeit von 15 - 17 Uhr in der Martin Luther Kirche

WIR KINDER aus der St. Antonius Kita BRAUCHEN DICH

Für die Kita St. Antonius wird eine pädagogische Fachkraft / Erzieherin (m/w/d) gesucht.
Vollständige Stellenausschreibung

Altkleidersammlung KAB

Am Samstag, 22. November sammelt die KAB von 09.00 – 12.00 Uhr Altkleider. Sammelorte sind:
St. Nikolaus (Hardt): am Pfarrheim, Klosterstr. 76
St. Bonifatius: Kirchplatz, An den Birken
St. Antonius: Kirchplatz, Antonius Straße
Der Erlös ist für die Unterstützung der KAB bei uns und in den Ländern der einen Welt.

Advents- und Weihnachtsbaum

Auch in diesem Jahr erhellen die Mitglieder des Schützenvereins Holsterhausen-Dorf die Advents- und Weihnachtszeit wieder mit einem strahlenden Tannenbaum, der am Samstag, 29.11. auf dem Kirchvorplatz in St. Antonius aufgestellt wird. Wir danken den Schützen herzlich für diese Initiative und schöne Tradition.

Meditative Gottesdienste im Advent

Die meditativen Gottesdienste zum Thema "Mitten unter uns" finden jeweils samstags um 18 Uhr statt:
am 29. November (Thema: "Auf der Suche")
am 6. Dezember (Thema: Anders als vermutet)
am 13. Dezember (Wort-Gottes-Feier mit Kommunion "Zeichen der Hoffnung")
und am 21. Dezember (Du bist uns ganz nah).

Fenster im Advent

1. Advent, 30.11, 18 Uhr
Hof Kruse, Am Schlagheck 8, Gestaltung: Brasilien-Partnerschaftskreis u. REVOICE-Chor
2. Advent, 07.12., 18 Uhr
Waldsportplatz, Waldstraße; Gestaltung: BVH
3. Advent, 14.12., 18 Uhr
Pfarrheim St. Bonifatius, Gestaltung: Musikfreunde St. Bonifatius
4. Advent, 21.12., 18 Uhr
Feuerwehrgerätehaus, Heroldstr., Gestaltung: Freiw. Feuerwehr Holsterhausen

Krippenspiel – Schauspieler*innen gesucht

Für die Krippenfeier am Hl. Abend um 15 Uhr in der Antoniuskirche suchen wir noch Kinder, die mitwirken möchten. Wer eine Rolle übernehmen möchte, melde sich bitte bis zum 12.12. im Pfarrbüro St. Antonius. Für die Proben solltet ihr euch am Freitag, dem 12.12., und Montag, dem 22.12., jeweils um 15.30 Uhr Zeit nehmen

Kfd St. Antonius

Weihnachtsmarkt SolingenFahrt zum Weihnachtsmarkt am Schloss Grünewald in Solingen:
Am Freitag, 05.12.2025 starten wir um 13.00 Uhr an der Antoniuskirche und die Rückfahrt in Solingen ist gegen 19.00 Uhr. Der Preis einschließlich Eintritt beträgt 25 € für Mitglieder und 35 € für Nichtmitglieder. Uns erwarten weihnachtliche Dekorationen und Illuminationen, die der historischen Anlage einen besonderen Flair verleihen und zum gemütlichen Schlendern zwischen den vielfältigen Angeboten des Grünewalder Adventstraums einladen.
Anmeldung bis 21. November 2025 bei Rita Boers 0 23 62 / 6 18 07

AdventscafeAdventscafè
besinnlicher Nachmittag mit Weihnachtsliedern, begleitet auf der Veeh-Harfe im Pfarrheim St. Antonius am Sonntag, 14. Dezember 15 Uhr

Offener Heilig AbendOffener Heiliger Abend

für alle einsamen Menschen
Mittwoch, 24. Dezember 2025, 19.00 bis 21.30 Uhr im Pfarrheim St. Antonius
Es wartet ein weihnachtlicher Abend auf Sie: Weihnachtsbaum, Kerzen, festliches Essen, weihnachtliche Musik, das Weihnachtsevangelium, Weihnachtslieder, Begegnung und Gespräche.
Dieser Heilige Abend richtet sich an alle Menschen, die einsam sind und gern in Gemeinschaft den Abend mit anderen begehen möchten.
Anmeldung im Pfarrbüro St. Antonius Holsterhausen ist dringend erforderlich! Tel. 0 23 62 / 6 24 25

Aktuelles und Berichte

14.11.2025

St. Martinsumzug

St. Martinsumzug 2025Am 14.11.2025 waren besonders Familien mit Kindern wieder herzlich eingeladen zum St. Martins-Umzug. Es begann mit der Martinsfeier um 17:00 Uhr in der Antoniuskirche. Im Anschluss zogen mehrere hundert Erwachsene, Jugendliche und Kinder unter der musikalischen Begleitung von Blasorchester und Spielmannszug mit St. Martin und seinem Pferd durch die Straßen von Holsterhausen. Nach dem Umzug trafen sich noch alle zu gemütlichen Abschluss auf dem Kirchplatz. Hier gab es Martinsbrezeln für die Kinder und zusätzlich verkauften der Schützenverein Grillwürstchen und einige Jugendliche unter Mithilfe der Bontons Getränke. Der Gemeindeausschuss Antonius half bei den Vorbereitungen und dem Verteilen der Brezeln.

Allen, die zum Gelingen der Martinsfeierlichkeiten beigetragen haben, gilt ein ganz herzliches Dankeschön für ihre Engagement.

zur Bildergalerie

12.11.2025

Abend für Mann und Frau

Abend für Mann und FrauDer Kfd Abend für "Mann und Frau" , wurde von Sketchen der Theatergruppe "Antonetten", zwischen den kulinarischen Köstlichkeiten zur Freude von 50 Gästen bereichert.Es war ein sehr unterhaltsamer Abend, mit verschiedlichen Weinen und mehr.....!!!

07.11.2025

Kirche Kocht

Kirche KochtAm 7.11.2025 gab es um 12:00 Uhrin der Bonifatiuskirche ein gemeinsames Suppenessen in netter Gesellschaft unter dem Motto "Kirche kocht".

zur Bildergalerie

07.10.2025

Andacht am Früchteteppich

Andacht am FrüchteteppichAuch in diesem Jahr gestalteten die Frauen der kfd am 7. 10.2025 um 15.00 Uhr in St. Antonius eine Andacht am Früchteteppich. Im Anschluss daran waren alle herzlich eingeladen, im Pfarrheim St. Antonius bei Kaffee, Kuchen und herbstlichen Angeboten den Nachmittag gemeinsam ausklingen zu lassen.

zur Bildergalerie

04.-​19.10.2025

Früchteteppich

FrüchteteppichIn der Zeit vom 04.-19. Oktober wird der farbenprächtige Teppich wieder in der Antoniuskirche ausliegen. In diesem Jahr ist er gestaltet unter dem Motto: „Pilger der Hoffnung“. Der Früchteteppich kann zu den Öffnungszeiten der Kirche besucht werden.

Ganz herzlich danken wir Frau Soick, Frau Tristram, Frau Wolters, Frau St. Feller und Frau B. Tewes, die in diesem Jahr den Früchteteppich entworfen und gelegt haben.
Früchteteppich
Früchteteppich
Früchteteppich

20.09.2025

Pilger der Hoffnung

Pilger der HoffnungEine gemeinsame Aktion der Hervester und Holsterhausener Pfarreien war im September der Wegegottesdienst unter dem Motto "Pilger der Hoffnung".

Wir starteten von der Bonifatiuskirche, die Hervester von der Josefskirche. Unterwegs gab es schon an mehreren Stationen Impulse und Lesungstexte. In der Marienkirche, unserem gemeinsamen Ziel, trafen wir zusammen und feierten den weiteren Gottesdienst gemeinsam.
Anschließend fand in der Marienkirche noch eine kleine Begegnung.

Ein herzliches Dankeschön an alle Vorbereitenden.
zur Bildergalerie

Archiv

Alle Themen anzeigen