Aktuelles aus der Gemeinde
Seite: 1 ... 37 | 38 | 39 | 40 | 41
07.07.2019
Firmung 2019
 Am  7. Juli 2019 wurden 26 Jugendliche und zwei Erwachsene aus St. Antonius und St. Bonifatius in St. Antonius gefirmt. Sie haben sich bei gemeinsamen Gruppenstunden und Projekten auf das Sakrament der Firmung vorbereitet. Die Firmfeier wurde vom Chor Revoice mitgestaltet. Weihbischof Rolf Lohmann spendete das Sakrament der Firmung.
Am  7. Juli 2019 wurden 26 Jugendliche und zwei Erwachsene aus St. Antonius und St. Bonifatius in St. Antonius gefirmt. Sie haben sich bei gemeinsamen Gruppenstunden und Projekten auf das Sakrament der Firmung vorbereitet. Die Firmfeier wurde vom Chor Revoice mitgestaltet. Weihbischof Rolf Lohmann spendete das Sakrament der Firmung.
Wir gratulieren den Firmanden und ihren Familien zu diesem Festtag und bedanken uns auf diesem Wege bei den Katecheten, die unsere Jugendlichen begleitet haben und bei allen, die verschiedene Projekte zur Firmvorbereitung vorbereitet und durchgeführt haben.
16.06.2019
Die längste Kaffeetafel im Dorf
 Ab 15.00 Uhr waren alle herzlich eingeladen, die längste Kaffeetafel im Dorf zu bilden. Wie schon in den vergangen Jahren macht sich Gemeinde auf den Weg zu den Menschen in ihrem Lebens- und Wohnumfeld. In diesem Jahr konnte jeder sich an der Mittelstraße/Römerstraße an die Kaffeetafel anreihen.
Ab 15.00 Uhr waren alle herzlich eingeladen, die längste Kaffeetafel im Dorf zu bilden. Wie schon in den vergangen Jahren macht sich Gemeinde auf den Weg zu den Menschen in ihrem Lebens- und Wohnumfeld. In diesem Jahr konnte jeder sich an der Mittelstraße/Römerstraße an die Kaffeetafel anreihen.
Viele brachten Kaffee und Kuchen mit, und jeder teilte mit jedem, was er mitgebracht hat. In gemütlicher Runde gab es Gelegenheit, die Anwohner, Nachbarn und Dorfbewohner kennen zu lernen.
30.05.2019
Gut Hagenbeck
26.05.2019
Erstkommunion 2019
 In diesem Jahr haben folgende Kinder das erste Mal die Kommunion empfangen:
In diesem Jahr haben folgende Kinder das erste Mal die Kommunion empfangen:
Mika Broders, Marie Dopp, Domenik Drüppel, Johanna Feldmann, Emily Hebestreit, Henri Humberg, Antonia Jonek, Allegra Kaul, Tim Klümper, Eric Lander, Hanna Landgraf, Marit Loick, Johanna Mensch, Micheller Munschau, Sophie Nover, Amelie Rauße, Maximilian Rauße, Jakob Richter, Sophie Rommerswinkel, Tobias Schulhof, Nelly Stanicki, Katharina Wandinger, Mia Wiescher, Ida Windbrake.
23.05.2019
Institutionelles Schutzkonzept
Nach fast zweijähriger Arbeit hat die Projektgruppe aus Vertretern von Einrichtungen, Leiterrunde, Pfadfindern, Gremien und Seelsorgeteam das Institutionelle Schutzkonzept zur Prävention von sexualisierter Gewalt (ISK) erstellt. Es soll zu einer Haltung des respektvollen und achtsamen Umgangs miteinander und besonders mit schutzbefohlenen Kindern und Jugendlichen beitragen.
Diese Aufgabe soll stetig im Blick bleiben und ihre Umsetzung immer neu überprüft werden.
12.05.2019
Aktion Maria 2.0
 Die kfd St. Antonius und kfd St. Bonifatius beteiligten sich an der der Aktion Maria 2.0 - eine Aktion von Frauen nicht nur für Frauen.
Die kfd St. Antonius und kfd St. Bonifatius beteiligten sich an der der Aktion Maria 2.0 - eine Aktion von Frauen nicht nur für Frauen.
Statt am Gottesdienst teilzunehmen, sollte durch eine Versammlung vor der Bonifatiuskirche dem Wunsch nach einer glaubwürdigen Erneuerung der Kirche sichtbarer Ausdruck verliehen werden.

