Ferienfreizeit für Kinder
In der Zeit vom 01. bis 08. August findet die Sommerfreizeit unserer Pfarrei statt. In diesem Jahr geht`s wieder ins Adventure Center Köln wo für viel Spaß, Spannung und Unterhaltung in Gemeinschaft gesorgt ist.
Wir wünschen allen Teilnehmern und Betreuern eine fröhliche gemeinsame Zeit, sonnige Tage und eine gesunde Heimkehr.
Katholische Öffentliche Bücherei
Die Bücherei im Dechant-Eing-Haus bleibt in den Sommerferien dienstags geschlossen. Sonntags ist das Team wie gewohnt in der Zeit von 10-12.30 Uhr für Sie da.
Kunst- und Handwerkermarkt Aachen
Für die Fahrt der Initiative 55+ zum Kunsthandwerkermarkt nach Aachen sind noch ein paar Plätze zu vergeben.
Die Tagestour startet mit dem Bus am Samstag, dem 06. September um 7.45 Uhr an der Bonifatiuskirche, und um 8.00 Uhr an der Antoniuskirche.
Bei der persönlichen Anmeldung im Pfarrbüro St. Antonius ist eine Anzahlung von 20,- € zu entrichten. Insgesamt betragen die Kosten für den Tagesausflug 25,- €.
Fahrt zu den Passionsspielen nach Erl
Für die Urlaubseise nach Tirol und zu den Passionsspielen haben wir für Gemeinden und Verbände in unserem pastoralen Raum vom 1.September – 07.September 2025 Plätze beim ERLER WIRT vorgebucht. Beim Besuch der Passionsspiele in ERL möchten wir auch, Urlaub, Ruhe, Freizeit in der traumhaften Alpenwelt erleben.
Eine Woche gemeinsam unterwegs ….
Nähere Informationen können Sie den Flyern entnehmen, die in den Kirchen ausliegen. Wenn Sie an der Fahrt interessiert sind, melden Sie sich bitte – unverbindlich – in Ihrem Pfarrbüro. Sie erhalten dann zeitnah die Einladung zu einem Vortreffen und die Anmeldeunterlagen.
BONTON Leiterrunde - Unsere Aktionen für Juli&August
Kinoabend
Datum: 13.08.25
Zeit: 17:00-19:00 Uhr
Ort: St. Bonifatius Pfarrheim
Atlantis
Datum: 29.08.25
Zeit: 16:45-20:00 Uhr
Ort: Schwimmbad Atlantis
Ansicht aller Aktionen als PDF
Online-Anmeldung
Taufbaum in den Kirchen
In der Antonius- und Bonifatiuskirche ist jeweils ein "Taufbaum" aufgestellt worden.
Die Eltern der Täuflinge bekommen von der Pfarrei einen Holzapfel, der an dem Taufbaum aufgehängt wird.
Der Taufbaum erinnert uns an die Worte Jesu aus Joh. 15, 5. Christus spricht:
"Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer mit mir verbunden bleibt so wie ich mit ihm, bringt reiche Frucht. Denn ohne mich könnt ihr nichts tun."
In der Taufe nimmt Gott uns als seine Kinder an. Jesus fordert uns dazu auf, mit ihm verbunden zu bleiben, zu reifen und zu wachsen, wie die Rebe am Weinstock und wie der Apfel am Apfelbaum
Stellenaus-
schreibung pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kita St. Ida
vollständige Stellenausschreibung als PDF
Kandidatinnen und Kandidaten für die Kirchenvorstands- und Pfarreiratswahlen gesucht
Du bist entscheidend!
Wer Interesse hat, kann sich gerne bei den Wahlvorständen im Pfarrbüro St. Bonifatius, Anettes. 11 melden.
(Tel.: 6771120 - stantoniusbonifatius-holsterhausen@bistum-muenster.de
Aktuelles und Berichte
23.07.2025
Fahrt der Kfd St.Antonius zum Glasmuseum nach Lette
06.07.2025
Ökumenisches Gemeindefest in St. Antonius
Am Sonntag feierten wir das ökumenische Gemeindefest in St. Antonius. Nach einem ökumenischen Gottesdienst um 11.00 Uhr gab es Spiel, Spaß und Musik rund um die Kirche:
- Spiele für groß und klein
- Frühschoppenkonzert
- Feuerwehrwagen Holsterhausen
- Tipi Pfadfinder
- Speisen und Getränke
- Antonius-Café im Paradies
und vieles mehr.
Das Wetter spielte auch mit und es blieb bis zum Ende hin trocken.
26.06.2025
Geburtstagscafé für kfd-Mitglieder
19.06.2025
Fronleichnam
Fronleichnam wurde in diesem Jahr etwas anders gefeiert.
Die lose Bestuhlung der Bonifatiuskirche bewährte sich mal wieder; schnell waren Stühle auf dem Platz vor der Kirche aufgestellt. Bei herrlichem Sommerwetter nahmen zahlreiche Teilnehmer dort draußen an der Eucharistiefeier teil. Es war ein beeindruckendes Glaubenzeugnis in der Öffentlichkeit - vom Kirchchor unterstützt unüberhörbar.
Im Anschluss gab es eine Begegnung unter dem Motto "Wenn wir das Brot des Lebens teilen ..." Viele Menschen brachten Brot und Dips mit, so dass es ein reichhaltiges und vielfältiges Buffet ergab. Gemeinsames Essen und gute Gespräche auch über Sprüche zum Thema Brot machten die Begegnung zu einem fröhlichen kleinen Fest.
14.06.2025
Firmung
27 Jugendliche haben sich in den vergangenen Monaten auf das Sakrament der Firmung vorbereitet.
Am Samstag, dem 14. Juni, empfingen sie in einem feierlichen Gottesdienst in der Antoniuskirche durch Weihbischof Dieter Geerlings das Sakrament der Firmung.
Im Anschluss lud ein Empfang im Innenhof der Kirche die Firmlinge und ihre Familien zu einem geselligen Beisammensein und weiterem Austausch ein.
12.06.2025