Möglichkeit zum persönlichen Gebet
Die Antoniuskirche ist in der Woche vom 27.04.-04.05.2025 nur Dienstag, 29.04. und Freitag, 02.05. von 9-11.30 Uhr geöffnet.
Der Gebetsraum von St. Bonifatius ist täglich (außer mittwochs) von 9.00-18.00 Uhr geöffnet.
Sommerfreizeit 2025
Endlich ist es so weit! Die ersten Sonnenstrahlen zeigen sich und die Vorfreude auf den Sommer wächst – und was passt da besser als unsere Sommerfreizeit 2025?
Vom 01.08. bis 08.08.2025 geht's ins Adventure Center Köln – eine Woche voller Action, Spaß, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse wartet auf euch!
Du bist zwischen 8 und 14 Jahren? Dann zögere nicht –
Für nur 270 € bist du dabei!
Unter einem tollen Motto haben wir viele Aktionen vorbereitet – Langeweile hat bei uns keine Chance!
Jetzt schnell anmelden – die Plätze sind begrenzt!
Wir freuen uns riesig auf eine tolle Zeit mit euch!
Hier anmelden!
Offene Kirche 2.0 in St.Bonifatius
Von Mai bis Oktober 2025
Ins hoffentlich nicht verflixte 7. Jahr schreitet das Team „Offene Kirche“ mit einem
neuen Angebot, aber verändertem Rhythmus, um die Pforten des Kirchenraums in
St. Bonifatius von Mai bis Oktober wieder samstags für zwei Stunden von 11.00 –
13.00 Uhr zu öffnen, in diesem Jahr an jedem 1. und 3. Samstag des jeweiligen
Monats. Der Start erfolgt am Samstag, den 3.Mai 2025.
mehr lesen
Fahrt zu den Passionsspielen nach Erl
Für die Urlaubseise nach Tirol und zu den Passionsspielen haben wir für Gemeinden und Verbände in unserem pastoralen Raum vom 1.September – 07.September 2025 Plätze beim ERLER WIRT vorgebucht. Beim Besuch der Passionsspiele in ERL möchten wir auch, Urlaub, Ruhe, Freizeit in der traumhaften Alpenwelt erleben.
Eine Woche gemeinsam unterwegs ….
Nähere Informationen können Sie den Flyern entnehmen, die in den Kirchen ausliegen. Wenn Sie an der Fahrt interessiert sind, melden Sie sich bitte – unverbindlich – in Ihrem Pfarrbüro. Sie erhalten dann zeitnah die Einladung zu einem Vortreffen und die Anmeldeunterlagen.
Hinweise zum Tod von Papst Franziskus!
Bis einschließlich Sonntag werden wir in unseren Gottesdiensten weiterhin für unseren verstorbenen Papst Franziskus beten. In der Antoniuskirche und im Gebetsraum der Bonifatiuskirche haben wir bei den Opferkerzen ein Bild von Papst Franziskus aufgestellt. Dort finden Sie auch Gebetszettel, die Sie gerne mitnehmen können.
Am Sonntag, 27. April 2025, gedenken wir im Bistum Münster unseres verstorbenen Papstes in besonderer Weise im Kapitelsamt im St. Paulus-Dom um 10 Uhr. Unser Diözesanadministrator, Dr. Antonius Hamers, wird den Gottesdienst zelebrieren und die Predigt halten.
Auf der Homepage der DBK ist eine Trauerseite für den verstorbenen Papst Franziskus gestaltet.Hier gibt es Möglichkeiten, seine Trauer zu bekunden. Daneben findet sich dort umfangreiches Material zum Leben und Wirken des verstorbenen Papstes.
Bücherei -Ferienregelung
Am Sonntag, 27.04., ist das Büchereiteam in der Zeit von 10.00-12.30 Uhr für Sie da.
Wahlen zum Kirchenvorstand und Pfarreirat
Liebe Gemeinde,
am 08./09. November 2025 finden im Bistum Münster die Pfarreiratswahlen und im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums auch die Kirchenvorstandswahlen statt. Zur Vorbereitung und für die Durchführung der Wahlen werden z. Zt. Wahlvorstände gebildet, die aus Laien*innen und einer hauptamtlichen Person bestehen. Diese sind dann über das Pfarrbüro St. Bonifatius, Annettestr. 11 zu erreichen. Die erste wichtige Aufgabe der Wahlvorstände ist es, nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten Ausschau zu halten. Natürlich können sich auch Personen, die in einem der beiden Gremien mitarbeiten möchten, bei den Wahlvorständen melden. Beide Gremien gestalten in gemeinsamer Verantwortung mit der Pfarreileitung das kirchliche Leben vor Ort. Dennoch haben die Gremien unterschiedliche Schwerpunkte, die sie wahrnehmen.
Nicht immer sind allen die unterschiedlichen Aufgaben des Kirchenvorstandes und des Pfarreirates bekannt. Deshalb findet am Montag, 28.04.2025 um 19.30 Uhr in der Bonifatiuskirche ein Infoabend statt. Hier werden die Aufgaben beider Gremien noch einmal im Einzelnen vorgestellt. Hierzu möchten wir alle Kandidatinnen und Kandidaten, aber auch alle Interessierten recht herzlich einladen.
Pastor Peter Boßmann
01. Mai
Am Donnerstag, 01. Mai – Tag der Arbeit bleiben die Kirchen und Pfarrbüros geschlossen.
Feier der Erstkommunion
Am Sonntag, 04. Mai und Sonntag, 11. Mai feiern insgesamt 44 Kinder in unserer Pfarrei das Fest der Erstkommunion. Den Erstkommuniongottesdienst feiern wir jeweils um 11.00 Uhr in der Antoniuskirche.
Wir wünschen allen Kommunionkindern und ihren Familien ein schönes Fest.
Den Sonntagsgottesdienst in St. Bonifatius feiern wir dann um 9.30 Uhr.
Aktuelles und Berichte
09.04.2025
Osterturnier der Kolpingsfamilie
Am Mittwoch, 9. April, trafen sich elf Mitglieder und Gäste zum Spiel um den Doppelkopfpokal und die Skattrophäe "Tönerne Henne" im Pfarrheim.
Die Damen dominierten beim Doppelkopf. Der Pokal ging an Evi Hohenhinnebusch vor Doris Brinkmann und Grete Schräjahr. Den Männern verblieben
zu ihrem Verdruß nur die hinteren Plätze.
Die "Tönerne Henne" wird nun ein Jahr in der Dreckerstrasse von Uwe Haase gehegt und gepflegt, 2. Klaus Gudermann, 3. Peter Knafla.
Nach der Preisverleihung blieb man noch lange in fröhlicher Runde zusammen.
zur Bildergalerie
08.03.2025
„Essen ist Erinnerung“
Der Einladung zu einem Gottesdienst der etwas anderen Art folgten 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Samstag, 8. März. An einer langen Tafel mitten in der Bonifatiuskirche erlebten wir Gemeinschaft miteinander und mit Gott.
Reinhard Meys „Es soll Sonnabend sein und es soll Topfkuchen geben … und ich wünschte, ich käme nach Haus“ weckte auch in uns Erinnerungen an erlebten Geschmack, Geruch, an Tischgemeinschaften und führte zusammen mit der Bibellesung von der Hochzeit zu Kana zu lebhaftem Austausch in der Runde. Auch Gebet und Dank waren Teil des fröhlichen, lebendigen Treffens, zu dem jede und jeder etwas beitrug – und damit sind nicht nur die kleinen mitgebrachten Köstlichkeiten gemeint.
25.02.2025
Kfd Frauenkarneval 2025 "La Dolce Vita"
30.01.2025
Jahreshauptversammlung der Kfd St.Antonius
Die Jahreshauptversammlung der Kfd St.Antonius, stand unter dem Thema: Mehr Mut - Mehr Zukunft! Das Kfd Team, lud zur Heiligen Messe in der Antoniuskirche und anschließender Versammlung ins Pfarrheim ein. Ein schöner informativer Nachmittag mit 48 Frauen und Pastor Bossmann, eine auswahlreiche Kaffeetafel, Jahres- und Kassenbericht und die abschließende Jubilarinnenehrung erfreute unsere Gemeinschaft.
19.01.2025
Neujahrsempfang
Am Sonntag, 19.1.2025, fand im Pfarrheim St. Antonius der diesjährige Neujahrsempfang unserer Pfarrei statt.
Begleitet von mehreren musikalischen Beiträgen gab es einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen kurzen Ausblick auf das kommende durch Vertreter des Pfarreirats und Kirchenvorstandes sowie Herrn Pfarrer Boßmann. Bei dem anschließendem Salatbuffet mit Würstchen und Getränken, dass vom Gemeindeausschuss St. Antonius organisiert wurde, gab es viele gute Gespräche und Begegnungen. Über 70 Personen von jung bis alt nahmen an diesem bunten und lebendigen Treffen teil.
13.-27.01.2025