Katholische Kirchengemeinde St. Antonius und Bonifatius 8 Datenschutz Impressum

Hintergrund
Vordergrund

Dankeschön-Abend für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer

Hiermit möchten wir Sie, die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer von St. Antonius und St. Bonifatius, zu einem gemeinsamen Abend einladen.
Damit wollen wir uns für Ihr ehrenamtliches Engagement in unserer Pfarrei bedanken.
Wir würden uns freuen, Sie und Euch am
Samstag, 30. August 2025 um 17 Uhr
in der St. Antoniuskirche zum Gottesdienst begrüßen zu können.
Anschließend laden wir am Pfarrheim St. Antonius zum Klönen, Essen und Trinken ein.

Da es keine persönliche Einladung gibt, geben Sie diese bitte an die einzelnen Personen Ihrer Gruppierung weiter.
Wenn Sie an diesem Tag kommen möchten, melden sie sich bitte kurz im Pfarrbüro St. Antonius unter der Tel.-Nr.: 62425 oder per Mail puethe@bistum-muenster.de, damit wir besser planen können. Aber auch ohne Anmeldung sind Sie uns herzlich willkommen.

Für das Seelsorgeteam
Pastor Peter Boßmann

Puppentheater für Kinder

Das Puppentheater „Spatz“ lädt alle Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter ein zur Inszenierung von „Biene Maja“ ins Pfarrheim St. Antonius am Montag, 18.08.
Nähere Informationen (Uhrzeit und Kosten) entnehmen Sie bitte den ausgehängten Plakaten des Puppentheaters.

Frühstück für Senior*innen in St. Bonifatius

Immer montags nach dem 9.00 Uhr – Gottesdienst in der Bonifatiuskirche laden wir herzlich zum Frühstück ins Pfarrheim St. Bonifatius ein. Wer gerne dazu kommen möchte, kann sich im Pfarrbüro St. Bonifatius (Tel.: 6771120) melden.

Katholische Öffentliche Bücherei

Die Bücherei im Dechant-Eing-Haus bleibt in den Sommerferien dienstags geschlossen. Sonntags ist das Team wie gewohnt in der Zeit von 10-12.30 Uhr für Sie da.

Bonton-AktionenBONTON Leiterrunde - Unsere Aktionen für Juli&August

Online-Anmeldung

Kinoabend
Datum: 13.08.25
Zeit: 17:00-19:00 Uhr
Ort: St. Bonifatius Pfarrheim

Atlantis
Datum: 29.08.25
Zeit: 16:45-20:00 Uhr
Ort: Schwimmbad Atlantis

Ansicht aller Aktionen als PDF
Online-Anmeldung

Kunst- und Handwerkermarkt Aachen

Kunst- und Handwerkermarkt Aachen Für die Fahrt der Initiative 55+ zum Kunsthandwerkermarkt nach Aachen sind noch ein paar Plätze zu vergeben.
Die Tagestour startet mit dem Bus am Samstag, dem 06. September um 7.45 Uhr an der Bonifatiuskirche, und um 8.00 Uhr an der Antoniuskirche.
Bei der persönlichen Anmeldung im Pfarrbüro St. Antonius ist eine Anzahlung von 20,- € zu entrichten. Insgesamt betragen die Kosten für den Tagesausflug 25,- €.

Stellenausschreibung St. IdaStellenaus-
schreibung pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Kita St. Ida

vollständige Stellenausschreibung als PDF

Kandidatinnen und Kandidaten für die Kirchenvorstands- und Pfarreiratswahlen gesucht

Du bist entscheidend!
Wer Interesse hat, kann sich gerne bei den Wahlvorständen im Pfarrbüro St. Bonifatius, Anettes. 11 melden.
(Tel.: 6771120 - stantoniusbonifatius-holsterhausen@bistum-muenster.de

Aktuelles und Berichte

23.07.2025

Fahrt der Kfd St.Antonius zum Glasmuseum nach Lette

Fahrt der Kfd St.Antonius zum Glasmuseum nach LetteEin wahrhaftig glasbunter Ausflug mit Privatautos, führte die Kfd St.Antonius mit 19 Frauen ins Glasmuseum nach Lette! Nach einer interessanten Führung, rundet eine Kaffeetafel unter freiem Himmel den schönen Nachmittag ab.

Fahrt der Kfd St.Antonius zum Glasmuseum nach Lette
Fahrt der Kfd St.Antonius zum Glasmuseum nach Lette

06.07.2025

Ökumenisches Gemeindefest in St. Antonius

Ökumenisches Gemeindefest in St. AntoniusAm Sonntag feierten wir das ökumenische Gemeindefest in St. Antonius. Nach einem ökumenischen Gottesdienst um 11.00 Uhr gab es Spiel, Spaß und Musik rund um die Kirche:
- Spiele für groß und klein
- Frühschoppenkonzert
- Feuerwehrwagen Holsterhausen
- Tipi Pfadfinder
- Speisen und Getränke
- Antonius-Café im Paradies
und vieles mehr.
Das Wetter spielte auch mit und es blieb bis zum Ende hin trocken.

zur Bildergalerie

26.06.2025

Geburtstagscafé für kfd-Mitglieder

GeburtstagscaféEinen besonderen Nachmittag, für eingeladene Geburtstagskinder der Kfd und Gäste, gestaltete das Kfd Team an einem langen, festlich gedeckten Geburtstagstisch im Pfarrheim St.Antonius!

19.06.2025

Fronleichnam

FronleichnamFronleichnam wurde in diesem Jahr etwas anders gefeiert.
Die lose Bestuhlung der Bonifatiuskirche bewährte sich mal wieder; schnell waren Stühle auf dem Platz vor der Kirche aufgestellt. Bei herrlichem Sommerwetter nahmen zahlreiche Teilnehmer dort draußen an der Eucharistiefeier teil. Es war ein beeindruckendes Glaubenzeugnis in der Öffentlichkeit - vom Kirchchor unterstützt unüberhörbar.

Im Anschluss gab es eine Begegnung unter dem Motto "Wenn wir das Brot des Lebens teilen ..." Viele Menschen brachten Brot und Dips mit, so dass es ein reichhaltiges und vielfältiges Buffet ergab. Gemeinsames Essen und gute Gespräche auch über Sprüche zum Thema Brot machten die Begegnung zu einem fröhlichen kleinen Fest.

Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön!
Fronleichnam
Fronleichnam

14.06.2025

Firmung

Firmung 202527 Jugendliche haben sich in den vergangenen Monaten auf das Sakrament der Firmung vorbereitet.
Am Samstag, dem 14. Juni, empfingen sie in einem feierlichen Gottesdienst in der Antoniuskirche durch Weihbischof Dieter Geerlings das Sakrament der Firmung.
Im Anschluss lud ein Empfang im Innenhof der Kirche die Firmlinge und ihre Familien zu einem geselligen Beisammensein und weiterem Austausch ein.

Firmung 2025

12.06.2025

Fahrradtour der Kfd St.Antonius

Fahrradtour kfd St. AntoniusBei der diesjährigen Fahrradtour der Kfd St.Antonius, erfreuten sich 26 Frauen an einen informativen, naturerkundenden und impulsreichen besonders schönen Nachmittag mit Einkehr zum Kaffeetrinken und Führung durch die Gebäude des Heimathofes in Lembeck.

Archiv

Alle Themen anzeigen