Katholische Kirchengemeinde St. Antonius und Bonifatius 21 Datenschutz Impressum

Hintergrund
Vordergrund

Gottesdienstordnung Sommerzeit

Ab dem Wochenende 25./26. März 2023 gilt die Gottesdienstordnung für die Sommerzeit an den Wochenenden wie folgt:
St. Antonius
Sa 18:00 Uhr Vorabendmesse
So 09.30 Uhr Eucharistiefeier
St. Bonifatius
So 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Schulung zur Leitung von Wortgottesdiensten

In der 2. Jahreshälfte 2023 soll es gemeinsam mit der Pfarrei St. Paulus für unsere Pfarrei eine Schulung zur Leitung von Wortgottesdiensten geben. Der Kurs geht über einen längeren Zeitraum mit unterschiedlichen Einheiten. Die Treffen sollen am Freitagabend und am Samstag tagsüber stattfinden. Durchgeführt wird der Kurs vom Kreisbildungswerk. Die Schulung soll in erster Linie für diejenigen sein, die die Absicht haben, künftig, eigenständig Wortgottesdienste vorzubereiten und zu leiten.
Bei Interesse und Nachfragen wende Sie sich bitte an Pfr. Peter Boßmann (bossmann-p@bistum- muenster.de / Tel.: 67711219)

Spätschichten jeweils freitags um 19.00 Uhr in St. Bonifatius

Zwischen Zweifel und Hoffnung ist der Titel der Spätschichten für die Fastenzeit 2023.
Wir laden Sie ein, sich mit auf den Weg zu machen. Lassen Sie uns über unseren Glauben und unsere Zweifel nachdenken, um durch die Gemeinschaft untereinander und die Gemeinschaft mit Gott neue Hoffnung zu finden. Hoffnung, die uns Kraft gibt und uns trägt. Neue Hoffnung, die vom österlichen Morgenrot erzählt, vom Neuen Leben, das sogar den Tod überwindet.
Die nächste Spätschicht halten wir am Freitag, 24.03. um 19.00 Uhr.
Thema: "Verraten und Verleugnen!"

Dorffriedhof

Vieles hat sich in den Jahren verändert in der Bestattungskultur. Auf dem Waldfriedhof ein Kolumbarium und die Möglichkeit der Bestattung unter Bäumen im Wald. Auch auf unserem Friedhof im Dorf immer mehr URNENBESTATTUNGEN, RASENGRÄBER, FREIFLÄCHEN. Im Friedhofsausschuss des Kirchenvorstandes haben wir überlegt, zwei Grabstelen aufzustellen, um auf die geänderten Bestattungsarten reagieren zu können. Der Kirchenvorstand hat dem zugestimmt.
Wir möchten Sie, die Mitglieder unserer Pfarrei, gemeinsam mit dem Pfarreirat, dem Seelsorgeteam einladen zum Gespräch über die Gräber auf unserem Friedhof am Samstag, 25.03.2023 ab 16.30 Uhr.
Wir würden uns freuen, mit Ihnen über unseren Friedhof ins Gespräch zu kommen, und sind gespannt auf Ihre Anregungen und Hinweise.

Für den Friedhofsausschuss Lambert Lütkenhorst

Fastenessen

Am Sonntag, 26.03. 2023 nach dem Gottesdienst um 12 Uhr im Pfarrheim St. Bonifatius laden wir Sie herzlich zum Fastenessen ein.
Es gibt eine vegetarische Gemüsesuppe.
Plakat zum Fastenessen

Hausosterkerzen

Die bestellten Kerzen können in der Woche vom 27.-31. März 2023 in den Pfarrbüros abgeholt werden. Es werden keine Hausosterkerzen in den Kirchen verkauft.
Auswahl der Osterkerzen

Aktuelles und Berichte

07.03.2023

Besuch Stiftsquelle von 55+

Besuch StiftsquelleAm 7.3.2023 fuhren wir von 55plus St. Antonius mit 20 Leute per Auto zur Stiftsquelle in Dorsten. Dort hatten wir eine sehr informative Führung durch den Betrieb und konnten uns so einen Eindruck von der Größe und der Bedeutung der Anlage verschaffen. Wir waren von der Professionalität der Erstellung des „Wassers“ sehr beeindruckt. Wir konnten den Ablauf von der Reinigung des Leergutes und der Befüllung von unterschiedlichen „Wässern“ in verschiedenen Glas- und Plastikflaschen sowie Tetrapacks mitverfolgen. Hier wurden nicht nur die Marken „Stiftsquelle“, sondern auch verschiedene andere Marken mit unterschiedlichen Aufklebern befüllt und für den Vertrieb vorbereitet. Die gut vorbereitete Führung durch den Betrieb hat uns allen einen unterhaltsamen Tag beschert.

Klaus Dietrich

03.03.2023

Weltgebetstag 2023

Weltgebetstag 2023Der gemeinsame gestaltete Weltgebetstags-Gottesdienst, wurde von katholischen und evangelischen Frauen unserer ökumenischen Gemeinde in der Antoniuskirche gefeiert.Ein Projektchor unter der Leitung von Juliane Pieper und musikalischer Begleitung an der Gitarre durch Kitty Wagner und an der Querflöte durch Petra Reschke, war eine Bereicherung für den Gottesdienst!Im Anschluss, lud das Kfd Team zum Begegnungscafe ins Pfarrheim ein.

Die Spendenbereitschaft für Frauenprojekte in Taiwan, nach dem Gottesdienst und als "Dankeschön" für die selbstgebackenen Kuchenvielfalt war sehr groß!
Somit können wir 42O€ für den guten Zweck spenden.
Herzlichen Dank!
Weltgebetstag 2023

14.02.2023

kfd Frauenkarneval 2023

Frauenkarneval 2023Der kfd Frauenkarneval 2023 in der Gaststätte "Adolf" stand unter dem Motto "Herzflimmern" und erfreute 130 Frauen im herzlich geschmückten Saal.Das kfd Team, wurde von Frauenkreis 2, der Antonettengruppe, den Tonis, Frauen 94, Pastor Boßmann und Pastor Kurian im Programm mit Sketchen, Gesang und Tanz unterstützt.

Wir bedanken uns bei "Allen" die zum Gelingen dieser schönen Veranstaltung beigetragen haben!
Frauenkarneval 2023

28.01.2023

Firmvorbereitung 2023

Firmvorbereitung 2023Mit einem Wochenende auf der Jugendburg Gemen ist die Firmvorbereitung in diesem Jahr gestartet. Neben einem inhaltlichen Einstieg, stand das Kennelernen und das Zusammenwachsen als Gruppe im Vordergrund.
Die nächsten Monate werden die Jugendlichen auf ihrem Weg zur Firmung begleitet.

Pastor Kurian Kattamkottil

Firmvorbereitung 2023

24.01.2023

Jahreshauptversammlung 2023 der kfd St. Antonius

Jahreshauptversammlung 2023 der kfd St. AntoniusDas Kfd Team, lud zur Jahreshauptversammlung zum Thema: "Frauenleben sind vielfältig" ins Pfarrheim ein.
Zu Beginn fand eine heilige Messe, die vom Liturgiekreis ausgearbeitet und von Pfarrer Bosmann zelebriert wurde statt. Eine reichlich gedeckte Kaffeetafel, an hübsch dekorierten Tischen und mit angeregten Gesprächen erfreute 65 Frauen sehr.
Der gut gefüllte Jahresrückblick und ein geprüfter Kassenbericht ,wurden den anwesenden Mitgliederinnen vorgetragen.
Als Gäste, hatte das Team Frau Lina Kania und Nadine Kötters vom Frauenhaus in Dorsten eingeladen.
Sie haben unsere Frauen informativ begleitet und sich herzlich für unsere Spende bedankt.
Wir konnten aus dem Erlös unseres Trödelmarktes "Sammeltasse und Co." 400 € an das Frauenhaus spenden.
Die Neuwahl des kfd Teams, leitete Stefanie Feller vom Regionalteam in Dorsten.
Es sind 10 Frauen ins kfd Team St. Antonius gewählt worden. Die gewählten Frauen, werden nun in den nächsten 4 Jahren gemeinsam das kfd Team ehrenamtlich leiten.
Rita Boers, Anne Dietrich, Christel Kruse, Rosemarie Poell, Renate, Blank, Henny Bendisch, Gabi Henke, Maria Enbergs, Elisabeth Büsken und Elke Saszik.
Der Höhepunkt jeder Jahreshauptversammlung ist immer unsere Jubilarinnen- Ehrungen und die neu dazu gekommenden Mitgliederinnen.
22 Jubilarinnen, wurden für 65, 60, 50, 40, und 25 Jahre Mitgliedschaft gebührend mit einem Geschenk geehrt.
Ein kleiner Willkommensgruss ,wurde unseren zwei neuen Mitgliederinnen überreicht.
Unser bewegter Nachmittag mit Neuwahl des Teams, und spannenden Gesprächen, wurde gebührend mit einen Gläschen Sekt und vielen Glückwünschen bis zum Ausklang gefeiert.

Ein herzliches Dankeschön ,an alle unsere Mitgliederinnen
Euer kfd Team!

Jahreshauptversammlung 2023 der kfd St. AntoniusJahreshauptversammlung 2023 der kfd St. Antonius

16.01.2023

Weltgebetstags-
werkstatt

WeltgebetstagswerkstattDas kfd Regionalteam Dorsten und die evangelischen Frauenhilfe, luden alle pfarrlichen Teams zur gemeinsamen Bearbeitung der diesjährigen Weltgebetstagsordnung ein.
Sie wurde von christlichen Frauen aus Taiwan geschrieben und steht unter dem Thema "Glaube bewegt".
Die Veranstaltung, fand am Montag, den 16.01.2023 im Pfarrheim St.Antonius von 15.30 - 19.00 Uhr statt.
Das kfd Team St.Antonius, waren die Gastgeber der Werkstatt!

Der Weltgebetstag-Gottesdienst 2023, findet am Freitag, den 3.März um 15.00 Uhr in der Antoniuskirche statt!

Archiv

Alle Themen anzeigen